Winterschießen – 22.02.2025

 

Da wir zu Weihnachten keinen passenden Termin mehr finden konnten, haben wir uns für ein Winter-Event entschieden.

                  Ein Fun- und Crazy-Schießen!

Mit Trampolin und Rüttelbrett, hockend oder auf einem Pferd sitzend. Vorwärts, seitwärts oder rückwärts. Am Anfang alles noch recht ungewohnt, hat die Übung aber zum Erfolg geführt.

     
          

Es war ein lustiger Spielenachmittag und hat uns allen gut gefallen ☺.

Im Nachgang haben wir unseren Winter-Wanderpokal ausgeschossen.
Irgendwo auf der Rückseite der Auflage war ein KREUZ markiert. Jeder durfte einen Pfeil schießen und wer dann am nächsten am Kreuz gelandet war – hat den Wanderpokal gewonnen. Ein Glücksschießen, was allen die Chance auf den Pokal ermöglicht.

Aus unserer Sommersaison 2024 war auch noch ein Tabellenpokal zu vergeben! Dieser Pokal ist der Wanderpokal der Sommersaison und wird am Ende dieser Saison auch wieder auf die Reise gehen.

     

Um unsere Pläne für die Sommersaison abzustimmen, wurde der Tag gleich für eine Spartenversammlung genutzt. Bei leckerem Kuchen, Kartoffelsalat und Würstchen konnte der Nachmittag gemütlich ausklingen!

  L A N D E S M E I S T E R S C H A F T

25.01.2025 Landesmeisterschaften Bogenschießen

Eine Landesmeisterschaft ist immer ein großes Erlebnis für einen Sportler. Jeder Schütze muss vorab die Vereinsmeisterschaft und die Kreismeisterschaft schießen um sich übehaupt für die Landesmeisterschaft zu qualifizieren. Bei der Landesmeisterschaft ist ein gesetztes Limit zu erreichen.

Aus unserer Sparte hat sich ein Mitglied qualifiziert und ist am Samstag Morgen angetreten. Einige aus unserer Sparte haben den Tag genutzt und sich auf der Tribühne das Event angeschaut und unseren Favoriten versucht zu unterstützen. Wir haben zwar keinen Landesmeistertitel gewonnen, aber wir können mit Stolz sagen, dass unser Verein an der Meisterschaft teilgenommen und unser Schütze sich gut geschlagen hat. Er hat die Nerven bewahrt, auch wenn es einmal nicht so gut lief und hat weiterhin motiviert an der Linie sein Ziel vor Augen behalten. Wir hoffen, dass wir bei der nächsten LM wieder mit dabei sein können. Training, Training, Training☺

 
 

 

  1. Turniertag, 11.01.2025 Kreisliga in Welle

Am heutigen Turniertag war von Anbeginn der Wurm drin. Es waren zwar alle hochmotiviert, aber es wollte irgendwie nicht wirklich gelingen.

Was positiv zu berichten ist, ist dass die Mannschaft obwohl es nicht lief, toll zusammengehalten hat und es als Trainingseinheit für sich verbucht hat☺!

  1. und letzter Turniertag, 18.01.2025 Kreisliga in Welle

Als wir heute in die Halle gekommen sind, haben wir uns als 1. den Spielplan mit den Ergebnissen der letzten Woche angeschaut. Zum Erstaunen aller haben wir mit einer weiteren Mannschaft noch den 2. Platz gehalten. Zwar alles eng beim Punktestand zusammen, aber doch noch einiges machbar. Da unsere Mannschaft heute vollzählig war, haben wir beschlossen, dass wenn einer merkt, dass es nicht läuft, dieser auf die Übungsscheibe geht und ein anderer aus der Mannschaft weiter schießt. So war es ab und an immer wieder ein Wechsel bei der Besetzung, aber es lief. Mit dem 2. Platz sind wir glücklich aus dem Turnier gegangen und gratulieren dem 1. BSC Nordheide (Trelde/Kakenstorf von 1950) – auch Ausrichter dieses Turniers – zum verdienten 1. Platz.

Wir haben die Kreisliga 2024/2025 mit dem 2. Platz abgeschlossen!!!

   
      
Allen ein frohes Fest und eine guten Rutsch!!

Schnuppertraining – Training in der Halle

Du möchtest einmal ausprobieren ob Bogensport etwas für dich sein könnte? Schauen, ob aus Bogenschießen das schönste Hobby werden könnte? Dann nehme doch einfach Kontakt zu uns auf und sei bei einem unserer nächsten Trainingsstunden mit am Start! Wir haben zwar keine lizensierten Trainer, aber engagierte Schützen/-innen, die sich im wöchentlichem Wechsel um unsere Neuzugänge und Anfänger kümmern.

Vereinsbögen zum Probieren sind vorhanden und warten nur auf dich.

Schnuppertraining:

Sei beim Aufbau mit dabei, steh mit uns an der Linie und mache unter Anleitung deine ersten Schüsse. Außer Spaß am Bogenschießen erwartet dich eine tolle Gruppe, die motiviert und engagiert ihrem Sport nachgeht.

Hier ein paar Bilder vom letzten Training mit Schnuppergast (und jetzt festes Mitglied in der Gruppe).

     
       

Kreisligaschießen in Welle 2024 – 1. und 2. Turniertag

Wie auch im vergangenen Jahr dürfen wir wieder mit unserer Mannschaft bei der Kreisliga in Welle dabei sein. Ein wirklich schönes Turnier mit sehr guter Vorbereitung, netten, tollen Menschen und sehr großem Spaßfaktor.

Dieses Turnier ist besonders schön, da hier auch Anfänger ihre ersten Erfahrungen sammeln können und im Team mit Fortgeschrittenen super im Zusammenspiel Punkte sammeln können.

In diesem Jahr sind 7 Mannschaften am Start und es gibt 4 Turniertage (von November bis Januar). An einem Turniertag schießen alle Mannschaften jeweils 1x ein Match aus. In einer Mannschaft sind immer 3 Bogenschützen/-innen pro Match mit jeweils 2 Pfeilen am Start. Nach jedem Match kann in der Mannschaft der Schütze/Schützin getauscht werden. So hat man Zeit sich wieder zu sammeln oder, falls es gerade nicht so gut läuft einfach einmal pausieren. Am Ende eines jeden Turniertages wird der Punktestand gelistet.
Im letzten Jahr konnten wir das Turnier am Ende mit dem 1. Platz belegen.

Unser 1. Turniertag am 26. Oktober 2024 verlief recht gut. Zum ersten Mal hatten wir aus unserem Verein einen Jugend-Schützen mit am Start, der sich toll geschlagen hat. Die Nervosität konnte er recht schnell ablegen und das Team hat super zusammengearbeitet. Zurzeit führen wir die Tabelle an, aber das heißt natürlich noch gar nichts.

Der 2. Turniertag am 23. November 2024 startete mit dem Aufbau in der Halle. Es kommen aus jeder Mannschaft immer 1-2 Teilnehmende um die Halle vorzubereiten. Nach dem Einschießen ging es los. Im Vergleich zum vergangenen Jahr muss man ganz klar feststellen, dass alle Mannschaften sich wirklich stark verbessert haben (Training zahlt sich halt aus). Wir mussten dieses Mal sogar einige Matches abgeben und es lief nicht komplett rund. Wir konnten zwar unseren 1. Platz behalten, aber haben ganz klar von dem Vorsprung aus dem Oktober profitiert. Im Januar geht das Turnier weiter.

Es bleibt spannend –

   

 

Kreismeisterschaft – Halle 18m / 2x 30 Pfeile

Am Sonntag. den 17.11.2024 haben wir in der Halle am Pietzmoor (Ernst-Dax-Sporthalle) die Kreismeisterschaft ausgetragen. In den Disziplinen Herren, Master (m + w) und Jugend, haben unsere Bogenschützen/-innen gute Leistungen abrufen können und den Titel des letzten Jahres verteidigt. In der Jugend hatten wir zum 1. Mal einen Schützen am Start, der mit seinem Ergebnis zufrieden die Halle verlassen hat☺. Wir hoffen mit mindestens einem Schützen die nötigen Ringe erreicht zu haben, um auf die Landesmeisterschaft im Januar 2025 in Braunschweig antreten zu können. Es bleibt spannend!!!

 

Vereinsmeisterschaft – Halle 18m / 2x 30 Pfeile

Am Sonntag, 03.11.2024 haben wir in der Halle Ernst-Dax-Straße unsere Vereinsmeisterschaft geschossen. Man wundert sich immer wieder, dass auch eine interne Meisterschaft so aufregend ist. Man steht wie immer in der Halle, neben einem stehen die Personen, die auch beim Training dort stehen, aber irgendwie ist es anders. Alle leicht angespannt, heute in Vereinskleidung an der Linie.

Das Einschießen beginnt – noch 15 Minuten bis zum Start des Turniers! Dann fünf Minuten Pause und es geht los! Der 1. Piepton der Uhr erklingt 10 Sekunden und du darfst an die Linie, ab jetzt 2 Minuten Zeit für eine Passe (3 Pfeile). Pfeile holen, Ringe zählen und notieren. Das Ganze 10 x bis zur 1. Pause.

In der Pause haben wir ein bisl genascht und uns ausgetauscht. Jetzt sind alle wieder entspannter☺. Nach 15 Minuten startet die 2. Runde. 10 Durchgänge à 3 Pfeile.

Alle haben tolle Ergebnisse geschossen und Ihre Urkunde erhalten! Mal sehen wie unsere Kreismeisterschaft am 17.11.2024 läuft. Wir hoffen natürlich, dass von unseren Bogenschützen/-innen sich einige für die Landesmeisterschaft in Braunschweig im Januar qualifizieren. Darüber werden wir zeitnah berichten.

        

 

 

 

Ende der Außensaison – mit gemütlichem Beisammensein!

Am 12.10.2024 haben wir offiziell unsere Außensaison beendet und den Platz winterfest gemacht.

Im Nachgang wurde in kleiner Runde am Lagerfeuer gegrillt und beim gemütlichen Klönschnack der Nachmittag verbracht. Alle Anwesenden waren sich einig darüber, dass die Sommersaison super gelaufen ist und wir so gerne in 2025 weitermachen können.