Text Block
Spezielle Überschrift
Symbol Box
Hier kommt die Spielseite
Schicke
Symbol
Liste
Raster-Titel 1
Raster-Titel 2
Raster-Titel 3
1. Damen
1. Herren
Komm ich heut nicht komm ich morgen
2016
Meilenstein 1
2017
Meilenstein 2
2017
2018
Meilenstein 3

Natalie Scharapowa
TV Jahn SchneverdingenToggle 1
Toggle 2









- Ball€ 100,-
- Racket€ 200,-
- Jacke€ 300,-
0Wochen0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden
100
Liegestütz/ Tag
Unser Team in der Physiopraxis benötigt Verstärkung!
Als größter Sportverein des Landkreises sind wir ständig auf der Suche nach motivierten Neuzugängen für unser Team in der Physiopraxis. Hast Du Interesse? Wir suchen eine/n engagierte/n Physiotherapeuten (w/m/d). Mehr Infos findest Du hier https://www.tvjahn.de/wp-content/uploads/2023/05/Stellenanzeige-Physio.jpg.
Corona-Lockerungen ab Freitag, 04.03.22
Mit dem heutigen Tage treten in Niedersachsen weitreichende Lockerungen in Kraft. Für den Sport von Erwachsenen gelten ab sofort keine G-Regeln mehr. Eine Unterscheidung zwischen Indoor- und Outdoorsport wird nicht mehr vorgenommen. Auch für ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Personen entfallen alle Beschränkungen!
Einzig bei Sportveranstaltungen mit Zuschauerzahlen ab 51 gilt für Zuschauer*innen die 3G-Regel.
Ansonsten besteht in geschlossenen Räumen weiterhin FFP2-Maskenpflicht für Personen ab 14 Jahre. Diese gilt allerdings nicht bei der Sportausübung und im Sitzen.
Vorbericht 3. Spieltag Bundesliga
Vorbericht 3. Spieltag Bundesliga
Nach den zwei bisherigen Niederlagen direkt zu Saisonbeginn sind für die Bundesligamannschaft des TV Jahn Schneverdingen weitere Siege zwingend notwendig. Mit 4:4 Punkten auf dem Konto und dem 6. Tabellenplatz reisen die Jahnlerinnen kommenden Sonntag nach Wardenburg und treffen dort neben den Gastgeber, auf den VfL Kellinghusen.
Erstmalig kann Trainerin Christine Seitz auf ihren kompletten Kader zurückgreifen und muss auf keine Spielerin verzichten. „Das hat uns den Saisonstart schon deutlich erschwert, dass mir gleich zweimal wichtige Spielerinnen gefehlt haben, war eine echte Herausforderung.“ so Seitz.
Das erste Spiel bestreiten die Schneverdingerinnen gegen den Liganeuling vom Wardenburger TV. Dieser steht aktuell im Tabellenkeller und konnte bisher nur gegen den ebenfalls aufgestiegenen Lemwerder TV erfolgreich sein. Seitz warnt davor das Spiel zu unterschätzen „Wir kennen das Team aus der Feldrunde – die beiden Angreiferinnen haben unsere Deckung schon einige Male ins Schwitzen gebracht, bei guter Tagesform kann da ordentlich Gegenwind kommen.“ Direkt im Anschluss wird das Spiel TV Jahn gegen den altbekannten VfL Kellinghusen abgepfiffen. Mit 6:6 Punkten stehen die Schleswig-Holsteinerinnen derzeit vor den Heidschnucken in der Tabelle. Auch sie wollen den Anschluss an die DM-Plätze nicht verpassen und werden alles daran geben die Schneverdingerinnen zu besiegen.
Abwehrspielerin Lena Meyer blickt zuversichtlich auf den Spieltag „Wir hatten jetzt eine Woche Spielpause und konnten uns auf die kommende Aufgabe vorbereiten. Wir freuen uns auf die Spiele und wollen uns endlich wieder weiter nach oben in die Tabelle bringen.“
Nachbericht Jugendspieltage 25.11.2023
Nachbericht 1. Spieltag weibliche U14
Einen souveränen Start in die Saison legte die weibliche U14 Mannschaft des TV Jahn Schneverdingen an ihrem ersten Spieltag hin. Beim MTV Lübberstedt gewannen die Jahnlerinnen alle Spiele und sind als Hinrundensieger vorläufiger Tabellenführer.
Gegen Ausrichter Lübberstedt lief alles nach Plan – mit 11:5 und 11:3 hatten die Jahnlerinen kein Nachsehen und unterstrichen ihre Favoritenrolle. Im zweiten Spiel zeigten sich die jungen Schneverdingerinnen inkonsequenter. Die Heidschnucken brachten den Gegner vom TSV Bardowick durch vermeidbare Eigenfehler zunehmend selbst ins Spiel. Im Endspurt gelangen dann aber jeweils die entscheidenden Punkte, sodass auch dieses Spiel mit 2:0 gewonnen wurde (15:13, 12:10). In den beiden folgenden Partien gegen den MTV Wangersen 2 und anschließend Wangersen 1, konnte Trainerin Emilia Schwarz nochmal mehrere Formationen ausprobieren. Dies tat dem Schneverdinger Spiel kein Abbruch – mit 11:8 und 15:14 gegen den MTV 2 und 11:9 und 11:4 gegen den MTV 1 verbuchte der Jahn-Nachwuchs zwei weitere Siege auf seinem Konto. Schwarz ist mehr als zufrieden mit der Punkteausbeute „Die Mädels haben sich heute sehr gut präsentiert und ich konnte allen Spielerinnen viel Spielpraxis auf verschiedenen Positionen geben. Ärgerlicherweise haben wir den Gegner nach deutlichen Führungen immer wieder selbst herankommen lassen, daran können wir auf jeden Fall noch arbeiten.“
In zwei Wochen wird in eigener Halle die Rückrunde ausgetragen. Der TV Jahn hat hier als ungeschlagener Tabellenführer eine sehr komfortable Ausgangsposition und möchte darüber die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft erreichen.
Zum Einsatz kamen: Marie Küsel, Jette Meyer, Lara Meyer, Merle Mund, Hanne Röhrs, Ronja Röhrs, Lotta Schröder
https://www.faustball.com/#/contest/5786/competition
Nachbericht 2. Spieltag weibliche U10
Zuhause in Schneverdingen untermauerte der weibliche U10 Nachwuchs des TV Jahn Schneverdingen seinen zweiten Platz in der Tabelle und legte jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage hin.
Im erneuten Aufeinandertreffen des TV Jahn Schneverdingen gegen den SV Düdenbüttel kam es ein weiteres Mal zu einem mehr als deutlichen Ergebnis. Wie schon am ersten Spieltag siegten die Jahnlerinnen und dieses mal sogar mit 20 Gut-Punkten Differenz (30:10).
In der folgenden Partie trafen die Jahnlerinnen auf die Spielerinnen vom MTSV Selsingen. Hier boten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe – schließlich trennt sich die Mannschaften mit einem Unentschieden (29:29).
Vergangenen Spieltag hatten die Heidschnucken gegen die TuS Oldendorf schnell den Anschluss verloren. Nun setzten die Oldendorferinnen die Jahn-Defensive erneut unter Druck. „Die Mädchen haben einen starken Kampfgeist gezeigt und umgesetzt, was sie im Training gelernt haben“ lobt Trainerin Leoni Schill. Schlussendlich fehlten den Schneverdingerinnen beim Abpfiff lediglich drei Bälle zum Unentschieden – mit 28:25 gegen Spiel 3 an Oldendorf.
Schill weiter: „Ich bin wirklich beeindruckt wie motiviert mein Team immer wieder in die Spiele geht, auch wenn nicht immer alles nach Plan läuft. Wir haben gesehen, dass wir auch mit den anderen, echt starken Mannschaften, gut mithalten können.“
Zur Spieltagsrunde Nummer 3 treffen sich die Mannschaften Mitte Januar in Hammah beim SV Düdenbüttel ein letztes Mal. Hier werden die Duellpaarungen erneut gegeneinander spielen und somit um die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft kämpfen. Der aktuelle Tabellenführer Oldendorf scheint das Weiterkommen schon mit 12:0 Punkten erreicht zu haben. Der TV Jahn steht nach wie vor mit 7:5 auf Tabellenplatz 2, dicht gefolgt von den Selsingerinnen (5:7 Punkte).
Zum Einsatz kamen: Carlotta Bergstedt, Latisha Kerti, Lia-Sophie Ruschmeyer, Fenja Schwarz und Sophie Willenbockel
https://www.faustball.com/#/contest/5790/competition
Nachberichte Damen und Herren Spieltage 19.11.2023
Nachbericht 2. Spieltag Frauen-Bundesliga
Vergangenen Sonntag legte die Faustballdamenmannschaft des TV Jahn Schneverdingen an ihrem zweiten Spieltag zwei Spiele hin, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Zuerst besiegten sie gnadenlos die Neuaufsteigerinnen vom Lemwerder TV und mussten dann Tabellenführer Ohligs den Vortritt lassen.
Im Spiel gegen Lemwerder hatten die Schneverdingerinnen kein Nachsehen mit dem Liganeuling. Trainerin Christine Seitz startete mit Aniko Müller und Helle Großmann im Angriff, Laura Kauk im Zuspiel sowie Lena Meyer und Kimberly Groß in der Defensive. In allen drei Sätzen zeigten die Jahnlerinnen Dominanz und zwangen die Gegnerinnen zu Fehlern. Satzweise wechselte Seitz in der Abwehrreihe durch und brachte Alina Karahmetovic und Maja Rogosch, die sich nahtlos in die nahezu fehlerfreie Mannschaftsleistung einfügten. Schlussendlich ließen die Heidschnucken lediglich 6 Fehler im gesamten Spiel zu und sicherten sich Satz 3 sogar „zu null“ (11:2, 11:4 und 11:0).
An diese Ergebnisse hätten die Heidschnucken nur zu gerne im Spiel gegen den Ausrichter angeknüpft. Im ersten Satz liefen die Rot-Weißen in ihrer Starting-Five aus Spiel 1, stetig einem Rückstand hinter, der sich bis zum Satzende auch nicht mehr aufholen ließ (6:11). Selbstkritisch zeigt sich Angreiferin Müller „Wir haben mit unseren Eigenfehlern leider nachgeholfen und das Spiel ein Stück weit aus der Hand gegeben.“ Auch im nächsten Spielabschnitt mit Karahmetovic statt Meyer, war es wieder das Team aus Solingen, dass die Oberhand behielt. Nach dem Timeout beim Spielstand von 5:8 konnte der amtierende Deutsche Meister zwar noch einmal punkten, musste dann aber erneut eine Serie von Punkten der Ohligserinnen zum 11:6 verkraften. Der dritte Satz war lange ausgeglichen und beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Großmann und Müller servierten einige Bälle, die bereits zum Jubeln verleiteten, bis im letzten Moment wieder ein Arm der OTV-Spielerinnen zwischen Ball und Boden kam. „Gerade die beiden Angreiferinnen auf der anderen Seite haben es defensiv echt stark gemacht, an den war an diesem Tag kein vorbeikommen.“ erinnert sich Groß sehr gut. In der Mitte des Satzes kam Rogosch für Karahmetovic in die Partie und hatte gleich ein paar sehenswerte Defensivaktionen. Durch die starke Abwehr der Ohligserinnen war der Jahn-Angriff jedoch zu noch mehr Risiko gezwungen, wodurch beim 8:10 für den Gastgeber ein Angriffsschlag misslang und die Leine touchierte. Mit 8:11 endete auch der dritte Satz recht deutlich und der TV Jahn musste mit dem 0:3 die zweite Niederlage der Saison hinnehmen.
Erneut beendeten die Jahnlerinnen ihren Spieltag mit 2:2 Punkten – bedeutet den weiteren Verbleib auf Tabellenplatz 6. Punktgleich rangiert der TV Brettorf auf Platz 5 und der TK Hannover auf dem siebten Platz, die derzeit allesamt zwei Spiele weniger bestritten haben. Trainerin Seitz bleibt zuversichtlich „Wir müssen die Ergebnisse ernst nehmen, dürfen sie aber auch nicht überbewerten. Die Saison hat gerade erst angefangen, bisher konnte keine Mannschaft alle Punkte nach Hause holen.“
Zum Einsatz kamen: Aniko Müller, Helle Großmann, Laura Kauk, Lena Meyer, Kimberly Groß, Alina Karahmetovic und Maja Rogosch
https://www.faustball.com/#/contest/5047/competition
Nachbericht 2. Spieltagen Frauen – Niedersachsenliga
Auch am zweiten Spieltag in eigener Halle wollte der zweiten Damenmannschaft des TV Jahn Schneverdingen kein Sieg gelingen. Trotz guter Leistungen gingen die Spiele an die Gegnerinnen aus Wardenburg und Empelde.
Das erste Spiel des Tages gegen den Wardenburger TV 2 war geprägt von den Höhen und Tiefen der Jahnlerinnen. Während die jungen Jahn-Spielerinnen im ersten Satz noch recht verschlafen wirkten und diesen mit 7:11 an den WTV abgaben, zeigten sie in Satz 2 viel Ehrgeiz und Konzentration, was mit einem 11:5 belohnt wurde. In den beiden folgenden Spielabschnitten schlichen sich zunehmend Fehler in der Defensive ein, was die Wardenburgerinnen zurück ins Spiel brachte. „Trotz mehrmaliger Führungen haben wir beide Sätze nicht konsequent genug zu Ende gespielt.“ berichtet Jahnlerin Natascha Winter. Mit 8:11 und 10:12 konnten die Heidschnucken Wardenburg zwar in Bedrängnis bringen, aber nicht die Sätze für sich entscheiden.
Das zweite Duell gegen den TuS Empelde verlief auf Augenhöhe. Im Wechsel entschieden jeweils erst der TV Jahn und dann die TuS einen Satz für sich (11:6, 4:11, 11:8 und 7:11), ehe es im fünften Satz zu einer Entscheidung kommen musste. Erschöpft von dem ersten Spiel und den Einsätzen zweier Spielerinnen am Vortag in der Jugend, ließ zum Ende hin die Konzentration der Heidschnucken nach. Die Empelderinnen erspielten sich schnell einen Vorsprung, den der Jahn auch bis zum Schluss nicht mehr aufholen konnte (8:11). Winter sieht mehr Potenzial in ihr und ihrem Team „Wir haben unsere Leistungen heute nicht so recht auf den Platz bekommen – hinzu kamen vermeidbare Fehler, an denen wir arbeiten müssen. Trotzdem haben wir bei den Frauen gut mitgehalten und waren nah an unserem ersten Sieg dran.“
Die Schneverdingerinnen sind in zwei Wochen zu Gast beim TuS Döhlen und treffen auf den TuS Bothfeld 04 und den MTSV Selsingen. Alle drei Teams zusammen bilden aktuell das Schlusslicht der Tabelle. Keine Mannschaft konnte bisher ein Spiel für sich entscheiden und steht jeweils mit 0:8 Punkten nahe den Abstiegsplätzen.
Zum Einsatz kamen: Emily Gotzmann, Laura Oestreich, Nele Rogosch, Emilia Schwarz, Leni Seyer und Natascha Winter
https://www.faustball.com/#/contest/5059/competition
Nachbericht 2. Spieltag Herren Bezirksliga
Trotz personeller Engpässe marschierten die Herren des TV Jahn Schneverdingen durch ihren zweiten Spieltag in Uelzen und gewannen alle drei Spiele ohne Satzverlust.
Zwei Stammspieler standen dem TV Jahn an diesem Wochenende nicht zur Verfügung, sodass lediglich vier Herren anreisen konnten. Ergänzt wurde das Team kurzfristig durch Jugendspielerin Nina Karahmetovic, die den Zweitangriff übernam. Die Spielgewinne über den MTV Oldendorf (11:6 und 11:8), den TSV Bösel (11:8 und 11:9) und die TuS Hermannsburg (11:4 und 11:7) machten die Siegesserie der Schneverdinger Männer perfekt. Jahn-Angreifer Steffen Schröder freut sich über die maximale Punkteausbeute „Mit unseren Leistungen und vor allem dem Ergebnis können wir sehr zufrieden sein. Auch Nina, die normalerweise mit einem leichteren Ball über tiefere Leinen schlägt, hatte keinerlei Schwierigkeiten und konnte mehrfach für uns punkten.“
Für die Männer geht es Mitte Dezember in Hermannsburg beim nächsten Spieltag weiter. Hier gilt es die Tabellenführung weiterauszubauen und die Verfolger vom MTV Oldendorf 2 und TSV Bösel nicht näher an sich heranrücken zulassen.
Zum Einsatz kamen: Eric Heil, Nina Karahmetovic, Olaf Neuenfeld, Steffen Schröder und Claus Wodtke
https://www.faustball.com/#/contest/5499/competition