Text Block

Spezielle Überschrift

Symbol Box

Hier kommt die Spielseite

  • Schicke

  • Symbol

  • Liste

  • Raster-Titel 1

  • Raster-Titel 2

  • Raster-Titel 3

Hinweis

Dies ist eine Beispiel-Benachrichtigung.

×
  • 2016

    Meilenstein 1

  • 2017

    Meilenstein 2

    2017

  • 2018

    Meilenstein 3

Natalie Scharapowa

Natalie Scharapowa

Sende uns eine E-Mail

Als größter Sportverein des Landkreises sind wir ständig auf der Suche nach motivierten Neuzugängen für unser Team in der Physiopraxis. Hast Du Interesse? Wir suchen eine/n engagierte/n Physiotherapeuten (w/m/d). Mehr Infos findest Du hier https://www.tvjahn.de/wp-content/uploads/2023/05/Stellenanzeige-Physio.jpg.

Mit dem heutigen Tage treten in Niedersachsen weitreichende Lockerungen in Kraft. Für den Sport von Erwachsenen gelten ab sofort keine G-Regeln mehr. Eine Unterscheidung zwischen Indoor- und Outdoorsport wird nicht mehr vorgenommen. Auch für ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Personen entfallen alle Beschränkungen!

Einzig bei Sportveranstaltungen mit Zuschauerzahlen ab 51 gilt für Zuschauer*innen die 3G-Regel.

Ansonsten besteht in geschlossenen Räumen weiterhin FFP2-Maskenpflicht für Personen ab 14 Jahre. Diese gilt allerdings nicht bei der Sportausübung und im Sitzen.

Am kommenden Sonntag tritt der TV Jahn Schneverdingen in der 1. Faustball Bundesliga der Frauen zu Hause an. Auf der heimischen Anlage „Am Osterwald“ trifft der ungeschlagene Tabellenführer (12:0 Punkte) aus der Heideblütenstadt auf den direkten Verfolger vom Ohligser TV (10:2 Punkte, Platz 3) und den TK Hannover (2:10 Punkte, Platz 8).

Los geht es um 11 Uhr mit der Partie Schneverdingen gegen Ohligs. Die Frauen aus dem Solinger Stadtteil mischen nach einer überraschend erfolgreichen Hallensaison auch in der Feldsaison im vorderen Tabellendrittel mit. Lediglich eine Niederlage gegen den Ahlhorner SV lassen den OTV von einer weiteren DM-Teilnahme träumen. Für den TV Jahn heißt es in dieser Partie, den Vorsprung auf 4 Punkte auszubauen und sich weiterhin Luft auf die Verfolger zu verschaffen.

Im zweiten Spiel des Tages, das nach der neuen Regelung direkt im Anschluss an das erste Spiel stattfindet, treffen die Jahnlerinnen auf den TK Hannover. Die Landeshauptstädterinnen haben einen klassischen Fehlstart mit 5 Niederlagen und lediglich einem Sieg (3:2 gegen den SV Moslesfehn) hingelegt. Dennoch ist man auf Seiten des TV Jahn gewarnt, denn mit der ehemaligen Schneverdingerin Cindy Ristel steht auf der anderen Seite eine erfahrene Angreiferin, die jederzeit dem Spiel ihren Stempel aufdrücken kann. Der TKH wird alles daran setzen, die Abstiegsplätze bei diesem letzten Hinrundenspieltag schnellstmöglich zu verlassen.

Gemeinsames Bewegungscamp des TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn
Schneverdingen war ein voller Erfolg

Die Vereine TV Brettorf, SV Moslesfehn, MTV Diepenau und TV Jahn Schneverdingen haben vom 17.
bis 21.05.2023 ihr gemeinsames Bewegungscamp durchgeführt. Es wurde in
Gemeinschaftsunterkünften übernachtet und dort wurden sie mit Frühstück und Abendessen
verpflegt. Am Sonntagnachmittag haben die Beteiligten zufrieden die Rückreise von Oldenburg
angetreten.

64 Kinder und Jugendliche haben in Oldenburg ein sportliches Ereignis der besonderen Art erlebt,
gefördert vom Land Niedersachen. Dank einer umfangreichen Förderung im Rahmen des Programms
„Startklar in die Zukunft“ konnten alle Teilnehmer*innen des Bewegungscamps an den
Mitmachangeboten des Erlebnisturnfestes in Oldenburg kostenlos teilnehmen. Dieses war möglich,
da das Turnfest ideale Voraussetzungen bot, um als Bewegungscamp des Landes anerkannt zu
werden. Ein engagiertes Team des Landessport Niedersachsen hat im Vorfeld die Beantragung der
Fördergelder kompetent und mit viel Engagement unterstützt.

Das Förderprogramm wurde erstmals für das Jahr 2022 aufgelegt und dann aufgrund der großen
Nachfrage bis 30.06.2023 verlängert. Alle vier Vereine sind sich einig, dass die Fortsetzung der
Förderung von Sport- und Bewegungscamps eine lohnende Investition für mehr Bewegung für Kinder
und Jugendliche sein kann.

Unter anderem luden folgenden Angebote des Turnfestes zum Mitmachen und zum Ausprobieren
von nicht alltäglichen Übungen mit viel Spaß an Bewegung ein:
Kinderbewegungslandschaft
Handstand-TÜV
Einrad- und Kinderturnen
Tuju Bungee Run
Tuju-Slack-Ninja-Parkour (Kletterpark)
Turnspielparkour
Erlebnisrally
Stabhochsprung
Tuju-Kreativwerkstatt

Die Kinder und Jugendlichen konnten für jeden Tag ihre Aktivitäten selbst planen. Das eine oder
andere Mal musste auch spontan umgeplant werden, da einige Angebote sehr starken Zulauf von
den Turnfestteilnehmern hatten. Flexibilität war gefragt. So konnte auch spontan mal etwas Neues
ausprobiert werden. Abends ging es dann auch für die Kinder bis 12 Jahren mit einem besonderen
Programm weiter.

Ein großes Lob an die Trainer*innen und Betreuer*innen aus den beteiligten Vereinen, die mit viel
Engagement die Kinder und Jugendlichen begleitet haben.
Das Gruppenfoto ist am Freitag in der Gemeinschaftsunterkunft beim Gymnasium Eversten bzw.
Oberschule Eversten entstanden.
  • Ball
    € 100,-
  • Racket
    € 200,-
  • Jacke
    € 300,-
0Wochen0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden
100

Liegestütz/ Tag