Text Block
Spezielle Überschrift
Symbol Box
Hier kommt die Spielseite
Schicke
Symbol
Liste
Raster-Titel 1
Raster-Titel 2
Raster-Titel 3
1. Damen
1. Herren
Komm ich heut nicht komm ich morgen
2016
Meilenstein 1
2017
Meilenstein 2
2017
2018
Meilenstein 3
Natalie Scharapowa
TV Jahn SchneverdingenToggle 1
Toggle 2
- Ball€ 100,-
- Racket€ 200,-
- Jacke€ 300,-
0Wochen0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden
100
Liegestütz/ Tag
Unser Team in der Physiopraxis benötigt Verstärkung!
Als größter Sportverein des Landkreises sind wir ständig auf der Suche nach motivierten Neuzugängen für unser Team in der Physiopraxis. Hast Du Interesse? Wir suchen eine/n engagierte/n Physiotherapeuten (w/m/d). Mehr Infos findest Du hier https://www.tvjahn.de/wp-content/uploads/2023/05/Stellenanzeige-Physio.jpg.
Corona-Lockerungen ab Freitag, 04.03.22
Mit dem heutigen Tage treten in Niedersachsen weitreichende Lockerungen in Kraft. Für den Sport von Erwachsenen gelten ab sofort keine G-Regeln mehr. Eine Unterscheidung zwischen Indoor- und Outdoorsport wird nicht mehr vorgenommen. Auch für ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Personen entfallen alle Beschränkungen!
Einzig bei Sportveranstaltungen mit Zuschauerzahlen ab 51 gilt für Zuschauer*innen die 3G-Regel.
Ansonsten besteht in geschlossenen Räumen weiterhin FFP2-Maskenpflicht für Personen ab 14 Jahre. Diese gilt allerdings nicht bei der Sportausübung und im Sitzen.
Vorbericht 7. Spieltag BL 26.01.2025
Vorbericht 7. Spieltag BL
Showdown beim vorletzten Spieltag der Faustball Bundesliga in Schneverdingen. Alle drei Top-DM-Kandidaten der Liga treffen am kommenden Sonntag in der KGS-Halle aufeinander: der TV Jahn Schneverdingen, der Ahlhorner SV und der MTV Wangersen.
Am siebten und damit vorletzten Spieltag könnten in Schneverdingen die ersten DM-Tickets vergeben werden. Eine entscheidende Rolle wollen dabei die Faustballerinnen des TV Jahn Schneverdingen spielen: „Der erste Meilenstein ist in Sichtweite. In den Duellen gegen Ahlhorn und Wangersen wollen wir vorzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft perfekt machen.“, so Youngster Emilia Schwarz, die hierfür mindestens eins ihrer beiden Spiele mit ihrer Mannschaft gewinnen müsste. Spannender könnte die heiße Abschlussphase der Liga mit diesen Spielpaarungen gar nicht sein. Der TV Jahn steht mit seinen 22:2 an der Tabellenspitze und trifft im ersten Spiel auf den Drittplatzierten MTV Wangersen (16:8 Punkte), ehe es im Anschluss gegen den Tabellenzweiten und ewigen Bundesligakonkurrenten Ahlhorn (20:4 Punkte) geht. Für alle drei Teams sind die zu vergebenden Punkte von größter Bedeutung, wenn es um die begehrten Teilnehmerplätze bei der im Februar bevorstehenden Deutschen Meisterschaft geht. Den Hinrundenspieltag dieser Dreier-Konstellation gewannen die Jahnlerinnen mit einem 3:0 Sieg gegen den MTV und einem 3:1-Erfolg gegen die Oldenburgerinnen. Überraschungsmannschaft Wangersen bezwang hier ebenfalls den Favoriten vom ASV und konnte sein Können beeindruckend unter Beweis stellen. Die Heidschnucken-Mannschaft möchte sich laut Allrounderin Alina Karahmetovic aber erstmal ganz auf sich konzentrieren: „Der kommende Spieltag wird alles zu bieten haben, was ein spannender Faustballtag braucht. Für uns ist es ganz entscheidend an unsere Bestleistungen anzuknüpfen und unsere spielerische Qualität auf den Hallenboden zu bringen – dann werden die Punkte und die DM-Quali folgen.“ Die Gastgeberinnen werden mit einem vollständigen Kader auflaufen, und auch Zuspielerin Nele Rogosch wird wieder zum Bundesligaaufgebot hinzugezogen. In ihrer Bestbesetzung geht es zum letzten Mal in dieser Saison zu einem Heimspieltag, bevor nächste Woche der letzte Ligaspieltag und hoffentlich dann die Deutsche Hallenmeisterschaft auf dem Programm stehen.
Nachbericht 6. Spieltag BL 19.01.2025
Nachbericht 6. Spieltag Bundesliga
Erneutes Bundesligadebüt, maximale Punkteausbeute und zurück auf der Erfolgsspur – die Faustballerinnern des TV Jahn Schneverdingen gewinnen beide Duelle am 6. Spieltag in Wiemersdorf und machen wichtige Schritte in Richtung DM-Qualifikation.
So richtig fit soll die Bundesligamannschaft des TV Jahn einfach nicht sein. Unter der Woche musste Hauptangreiferin Helle Großmann krankheitsbedingt das Training pausieren und konnte nicht wie gewohnt ihre Routinen abrufen. Doch die rechtzeitige Genesung gelang und so konnte die 23-Jährige am Samstagabend ihrer Mannschaft das „Go“ für ihren Einsatz geben. Währenddessen aktivierte die Trainerin Christine Seitz eine weitere U18-Spielerin in das Frauenaufgebot. Nachdem sich Maja Rogosch (Abwehrspielerin) in der letzten Woche am Sprunggelenk verletzte, sollte nun ihre gleichaltrige Schwester Nele Rogosch (Zuspielerin) am 6. Spieltag in das Bundesligatrikot schlüpfen.
In ihr erstes Spiel starteten die Schneverdingerinnen mit ihren routiniertesten Abwehrspielerinnen Alina Karahmetovic und Lena Meyer, mit Zuspielerin Laura Kauk und dem Angriffsduo Helle Großmann und Aniko Müller. Alle fünf schienen die „Patzer“ aus dem Jahresstart vergessen zu haben und spielten befreit auf. Gegen die Aufsteigerinnen vom TSV Wiemersdorf gingen die ersten beiden Sätze sehr deutlich (11:4 und 11:5) und der letzte in der absoluten Satzverlängerung (15:14) an die Heidschnucken. Auch im Anschluss gegen den abstiegsbedrohten TV Brettorf knüpften die Rot-Weißen an ihren bereits gezeigten Leistungen an. Schnell gelang die 2:0-Satzführung (11:6, 11:7), die die Heideblütenstädterinnen im dritten Satz zum Sieg (13:11) ausgebauten. In dieser Partie nahm die erst 15-jährige Brettorferin Leni Hasselberg aus der Angabe vor allem Meyer unter Beschuss, die hervorragend parierte. Im dritten Satz wechselte Seitz Debütantin Rogosch für Meyer auf die hinten links Position. Sie musste sich gleich den scharfen Geschossen der Gegnerinnen stellen und glänzte gleich mit mehreren Abwehraktionen in Folge. Trainerin Seitz gab Rogosch und der gesamten nach Abpfiff einen deutlichen Schulterklopfer: „Wir verjüngen uns aktuell von Spieltag zu Spieltag, stellen uns aber den Herausforderungen. Die „alten Hasen“ übernehmen Verantwortung und die jüngeren fügen sich nahtlos in die Mannschaft ein. Es macht richtig Spaß mit diesem Team zu arbeiten, auch wenn wir zuletzt auch mal Niederlagen hinnehmen mussten.“ Parallel erledigten die beiden Jahn-Verfolger Ahlhorn und Wangersen seine Aufgaben zuhause und gewannen jeweils beide ihrer Spiele. Der kommende Spieltag wird damit ein absoluter Top-Spieltag, an dem nicht nur die drei aktuell Ligabesten aufeinandertreffen, sondern der TV Jahn vorzeitig das erste DM-Ticket lösen möchte.
Zum Einsatz kamen: Helle Großmann, Aniko Müller, Emilia Schwarz, Laura Kauk, Nele Rogosch, Lena Meyer und Alina Karahmetovic
https://www.faustball.com/#/contest/6316/competition
Nachbericht Zwischenrundensieg U16 18.01.2025
Nachbericht Zwischenrunde U16
Die U16 Faustballerinnen des TV Jahn Schneverdingen marschierten durch die Zwischenrunde geradewegs in Richtung Regionalmeisterschaft. In der Gruppenphase mit drei erfolgreichen Duellen gelang in Leipzig ungefährdet der Zwischenrundensieg und die Qualifikation zur Regionalmeisterschaft Anfang März in Schwerin.
Greta Baden, Marie Küsel, Jette Meyer, Merle Mund, Hanne Röhrs, Ronja Röhrs und Mannschaftsführerin Lotta Schröder erzielten in ihrer ersten großen Aufgabe im Jahr 2025 in der Zwischenrunde C zur Regionalmeisterschaft einen vollen Erfolg. Im rund 350km entfernten Leipzig trafen die Schneverdingerinnen auf den ESV Dresden, den FV 1925 Glauchau-Rothenbach und den SC DHfK Leipzig. Trainerin Christine Seitz verteilte dabei die spielerische Verantwortung auf allen ihren sechs Schützlingen und blickt auf sehr zufriedenstellende Leistungen zurück: „Die Mädels haben wirklich richtig gut gespielt und jede hat ihre Aufgaben ganz für sich sehr gut gelöst. Man konnte von außen prima sehen wieviel Potenzial in jeder einzelnen von Ihnen, aber auch in der ganzen Mannschaft an sich, steckt.“ Und auch Ergebnisse können sich sehen lassen, schließlich gelang den Jahnlerinnen gegen jede ihrer Gegnerinnen ein 2:0-Erfolg – erst im Spiel gegen Dresden (11:6, 11:6), dann gegen Glauchau-R. (14:12, 11:9) und in der letzten Partie gegen die Ausrichterinnen (11:6, 11:9). Die anderen drei Mannschaften klauten sich in ihren Aufeinandertreffen die Punkte gegenseitig und so stand der TV Jahn am Ende mit seinen 6:0 Punkten ganz oben, dahinter die Punktgleichen anderen Drei (2:4 Punkte). Für die Regionalmeisterschaft qualifizierten sich aus dieser Zwischenrunde nur die besten beiden Teams. Dies sind neben den Heidschnucken die Gastgeberinnen aus Leipzig, die sich nur knapp über das bessere Ballverhältnis retten konnten. Die nun bevorstehende Regionalmeisterschaft ersetzt im neuen Saisonmodus der U16 die ehemalige Norddeutsche Meisterschaft. Ausgetragen wird die Regionalmeisterschaft am 08.03.2025 in Schwerin. Hier treffen die Heideblütenstädterinnen dann auf die Mannschaften vom VfL Kellinghusen (1. A), dem ESV Schwerin (2. A9, dem TV Brettorf (1. B), dem TSV Essel (2. B) und erneut auf den Vizezwischenrundenmeister C den SC DHfK Leipzig. Qualifizieren werden sich hier die besten vier Mannschaften, die dann vier Wochen darauf zur Deutschen Meisterschaft nach Unterhaugstett fahren werden. Nach diesem Auftreten der Schneverdinger Mannschaft am vergangenen Samstag sind die Ambitionen definitiv da und die Nachwuchsspielerinnen wollen an ihren gezeigten Leistungen anknüpfen.
Zum Einsatz kamen: Greta Baden, Marie Küsel, Jette Meyer, Merle Mund, Hanne Röhrs, Ronja Röhrs und Lotta Schröder
https://www.faustball.com/#/contest/7579/competition