Ab dem 09.01. starten wir mit unseren Kursen in das Jahr 2023. Unser Kursprogramm könnt Ihr jetzt schon online einsehen. Ab Mittwoch, dem 11.01. findet Ihr es dann in der Printausgabe in der Geschäftsstelle, dem Studio, den Arztpraxen und Apotheken. Mehr Informationen findet Ihr im Kursbereich unserer Webseite. Wir wünschen Euch ein bewegtes 2023, einen kühlen Kopf und ein großes Herz.
Dienstags abends könnt Ihr Euch von 17.15 bis 18.15 Uhr mit Anika im Kursraum des Studios im Osterwald austoben ohne Ende. Anika variiert intensives Intervalltraining mit Beweglichkeitstraining. 55 Minuten Intensität, Schweiß, Spaß und treibende Musik.
Im Rahmen seines Kursprogramms bietet der TV Jahn Schneverdingen freie Plätze in neu startenden Entspannungskursen an.
Yin Yoga (ab Di., 03.05., 9:00 Uhr) ist ein ruhiger, passiver Yogastil, indem es vor allem um Dehnen, Stretchen und Öffnung geht. Es wird nur im Sitzen und Liegen praktiziert. Spannungen der inneren Organe und Muskeln lösen sich so durch tiefe Entspannung und freies Atmen.
Durch die im Kurs Kundalini Yoga (Di. 03.05., 10:00 Uhr) erlernten Übungen wird die Urenergie systematisch geweckt. Ist diese ins Fließen gekommen, haben wir viel mehr Kraft auf allen Ebenen. Wer körperlich fitter werden möchte und gleichzeitig auch mental, ist in diesem Kurs genau richtig!
Für Kinder ist Kinderyoga (ab Mi. 04.05., 15:00 Uhr) im Angebot. Die Katze darf miauen und der Frosch quaken. Der Kurs fördert neben der Fantasie unter anderem den Abbau von Stress. Entspannung ist leichter möglich und ein besserer Schlaf auch. Die Muskulatur der Kinder wird aktiviert und die Flexibilität erhöht.
Im Kurs Pranayama (ab Mi. 04.05., 15:45 Uhr) werden yogische Atemübungen gelehrt. „Prana“ heißt Energie und „Ayama“ bedeutet Kontrolle – so lernen wir wieder, bewusst zu atmen, um Lebensenergie zu aktivieren. Noch dazu eine tolle Vorbereitung für den Yogalates-Kurs direkt im Anschluss!
Beim Yogalates (ab Mi. 04.05., 16:30 Uhr) werden die positiven Wirkungen von Yoga und Pilates verbunden. Pilates gibt Kraft und strafft den Körper. Yoga konzentriert sich auf Atmung, Beweglichkeit und die innere Ausgeglichenheit.
Das Yoga Nidra (ab Mi. 04.05., 17:30 Uhr) ist eine besondere Form der Tiefenentspannung. Man scheint zu schlafen und lauscht ohne Bemühen bestimmten Anweisungen – auf einer tieferen Ebene ist jedoch Bewusstheit vorhanden. Das ermöglicht physische, emotionale und mentale Entspannung.
Alle Kurse finden im vereinseigenen Fitness Studio, Im Osterwald 3, statt. Kursleiterin ist jeweils Yogalehrerin Julia Kröger.
Im Rahmen seines Kursprogramms bietet der TV Jahn Schneverdingen noch freie Plätze in verschiedenen Aquakursen an. Das eigens für Gesundheitskurse errichtete Bewegungsbecken bietet mit seinem höhenverstellbaren Hubboden eine stufenlose Anpassung der Beckentiefe an die Bedürfnisse der jeweiligen Übungsgruppen. Im Bewegungsbecken können somit Flach- und Tiefwasserkurse angeboten werden.
Mit dem Präventionskurs Aquagymnastik bietet der TV Jahn seit Jahren ein von den Krankenkassen anerkanntes und bezuschussbares Angebot zur Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken an. Aquagymnastik beinhaltet ein konditionsförderndes Training mit intensiven Belastungen des Herz-Kreislaufsystems und die Kräftigung der gesamten Muskulatur. Der Hauptteil der Stunde findet im Tiefwasser statt, wo schwimmerische und gymnastische Aktivitäten zu einem anspruchsvollen Trainingsprogramm miteinander verknüpft werden. Teilnehmer sollten sich bei ihrer Krankenkasse erkundigen, mit welchem Betrag sich die Krankenkasse an der Kursgebühr beteiligt.
Darüber hinaus bietet der TV Jahn Funktionstraining und Rehabilitationssportkurse auf Basis einer ärztlichen Verordnung an. Teilnehmer sollten sich hierzu von ihrem Arzt beraten lassen.
Im Rahmen seines Kursprogramms bietet der TV Jahn Schneverdingen ab sofort zwei neue Step Aerobic Kurse für Mitglieder an.
Der Kurs Step Aerobic Basic (Mo. 19:30 Uhr) ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg, das Herz- Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Auf tänzerische Art wird zu moderner Musik die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur beansprucht. Der Basic-Kurs legt seinen Schwerpunkt auf die Grundschritte und die Technik der Teilnehmer. Hier wird jeder Schritt im Warm Up geübt und am Schluss zu einer einfachen Choreografie zusammengesetzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Im Advanced Kurs (Mi. 19:15 Uhr) wird eine Choreografie aus mehreren Blöcken zusammengebaut. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Drehungen, Sprüngen und das Arbeiten um den Step. Für den Advanced Kurs werden die vorherige Teilnahme am Basic-Kurs oder Vorkenntnisse empfohlen. Kursleiterin ist Fachübungsleiterin Anika Günter. Beide Kurse finden in der Turnhalle Harburger Straße 30 statt.
Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle des TV Jahn unter 05193/4835.
Ab Montag, dem 04.10.2021 gilt für den Zutritt in das Heidjers Wohl die 2G-Regelung. Alle Teilnehmer, die an einem unserer Wasserkurs teilnehmen möchten, müssen entweder geimpft oder genesen sein. Der Zutritt erfolgt nur über einen entsprechenden Nachweis. Ausnahmen gelten für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre und Personen, die sich nicht impfen lassen dürfen (siehe Grafik anbei!).
Die Regelung betrifft ausschließlich die Wasserkurse und den Eintritt in das Heidjers Wohl Hallenbad. Für alle Trockenkurse gilt diese Regelung aktuell nicht!
Power Body Workout
Mit ganz viel Bewegung zu aktuellen Tracks bringt Anika Euren Körper in Schwung. Unser Power Body Workout ist ein klassisches Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt Kraftausdauer. Bauch, Beine, Po sowie Rücken, Arme und Schultern werden trainiert, das Rundum-Programm mit oder ohne Zusatzgeräte. Durch das moderate Tempo und die Anwendung verschiedener Levels in den Übungen ist der Kurs für Jedermann-/frau geeignet. Kommt vorbei und testet es aus!
Kinder Yoga 6 – 9 Jahre
Kinderyoga kann bereits in jungen Jahren praktiziert werden. Bis die Kinder älter sind, werden im Yoga erstmal nur einfache Übungen gewählt, die die Kinder nicht überfordern. Denn genau dieser Punkt, Kinder zu überfordern, ist bei Yoga tabu. Es geht nicht um sportliche Leistungsfähigkeit, sondern darum, dass sich das Kind selbst spüren und seinen Körper auf spielerische Art und Weise wahrnehmen lernt. Hierbei stehen Bewegungsübungen genauso auf der Tagesordnung wie Ruhephasen und Entspannungsübungen. Durch die unterschiedlichen Haltungen und Bewegungsabläufe lernen die Kinder ihren Körper und somit sich selbst besser kennen. Sie lernen auch, auf sich selbst zu hören und die Bedürfnisse ihres Körpers zu verstehen. Sie tun etwas für ihre Gesundheit, verbessern ihre Motorik und entwickeln ein starkes Selbstbewusstsein. Auch die Konzentrationsfähigkeit der Kinder kann sich verbessern. Bei Interesse meldet Euch im Studio im Osterwald unter 05193-972475
Kinder Yoga 10 – 14 Jahre
Yoga wie für Erwachsene mit einem großen Unterschied: die Kinder werden spielerisch mit Hilfe von kleinen Geschichten an die Yogaübungen herangeführt. Es geht darum, den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder sinnvoll zu nutzen und in geeignete Bahnen zu lenken. In der Yogapraxis gibt es kein gut oder schlecht, kein Sieger oder Verlierer. Die Kinder erreichen in der Entspannungsphase einen ruhigen, ausgeglichenen und sorgenfreien Zustand. Sie lernen eine aufrechte Haltung und Körperbewusstsein, dadurch wird das Selbstvertrauen gestärkt. Balanceübungen fördern die koordinative Entwicklung und Atemübungen beruhigen und entspannen. Yoga ist eine schöne Unterstützung und lässt die Kinder das Leben mit allen Sinnen intensiv wahrnehmen. Kinder leben in ihrer Fantasiewelt und die Übungen sind eben der jeweiligen Altersstufe angepasst und macht Spaß – auch ohne Wettbewerb mit Sieger/innen. Bei Interesse meldet Euch im Studio im Osterwald unter 05193-972475