Mindfulness Yoga meets Klang
Di. 17:00 – 18:00 Uhr im Kursraum Studio TV Jahn

Die Elemente des Hatha Yoga, verbunden mit dem Faszientraining treffen auf die wohltuenden Klänge tibetischer Klangschalen sowie weiterer verzaubernder Klanginstrumente. Freue Dich auf abwechslungsreiche Yoga-Stunden mit Asanas, Mudras, Faszienrollen sowie Atem- und Achtsamkeitsübungen und Klangmeditationen!

Yoga Nidra
Mo. 20:00 – 21:00 Uhr im Kursraum Studio TV Jahn!

Hier steht pure Entspannung im Fokus!
Für Deine Gesundheit ist guter Schlaf unabdingbar, vor allem wenn du einen stressigen Alltag hast. Yoga Nidra ist eine entspannende, vorwiegend im Liegen ausgeführte Methode, die dich dabei unterstützt in den Zustand der absoluten Ruhe zu kommen. Dein Körper erfährt wohltuende Tiefenentspannung.
Mit Yoga Nidra verbessert sich der Cortisolwert in Deinem Körper, Deine Konzentrationsfähigkeit und Dein Reaktionsvermögen. Dies steigert Deine Motivation und Deine Gedächtnisleistung verbessert sich nachhaltig. Es kommt zu Stressresilienz, körperlichem Wohlbefinden und einem tieferen Schlaf.
Während der Yoga Nidra Stunde begibst Du dich in Savasana, die Rückenentspannungslage, und richtest dich so ein, dass Du gut und bequem auf Deiner Matte oder dem Boden liegen kannst. Erlebe hierbei durch klare Formulierungen und Visualisieren den einzigartigen Zustand zwischen Schlaf und Meditation.

Wir suchen für unsere vereinseigene Physiotherapiepraxis in Schneverdingen unmittelbar am Rand des Naturschutzgebietes eine engagierte Physioleitung (m/w/d) zur Verstärkung unseres familiären Teams.

Wir bieten:

  • Ein familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Strukturierter 30-Minuten-Behandlungstakt
  • Überdurchschnittliche Bezahlung mit einem Gehaltsbonus von bis zu 3000 €
    nach Vertragsabschluss
  • Unterstützung bei Fortbildungen für Ihre berufliche Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vielfältiges Aufgabengebiet

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*r Physiotherapeut*in
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an individueller Patientenbetreuung und -motivation
  • Fort- oder Weiterbildungen (z. B. in Bereichen wie Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie) sind von Vorteil

Deine Aufgaben:

  • Teil- oder Vollzeit (mind. 25 Stunden/Woche)
  • Eigenverantwortliche Durchführung von physiotherapeutischen Behandlungen
  • Teamleitung und Anleitung von Kolleginnen und Kollegen
  • Erstellung individueller Therapiepläne und Dokumentation der Fortschritte
  • Engagement in der Weiterentwicklung unserer Praxisangebote

…fit für Deine guten Vorsätze. Wir suchen Menschen in Schneverdingen und Umgebung, die sich lockerer, fitter, gesünder, entspannter, stärker, zufriedener, ausgeglichener, schlanker fühlen wollen und laden Dich zum Fitnesstraining in das Studio TV Jahn ein. Toller Extrabonus, Du erhältst neben unserer Betreuung einen Gratismonat bei uns.

Unsere kostenlose Startleistung für Dich:

  • Vorher-Nachher Erfolgsmessung inkl. ausführlicher Gesundheits- und Körperanalyse.
  • Individueller Trainingsplan
  • Persönliches Coaching & Betreuung
  • Ausdauer, Gleichgewichts- und Beweglichkeitstest
  • Trainingsplanerstellung

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Geschäftsstelle im Osterwaldweg 8,

der TV Jahn ändert ab Montag, 17.02.25, die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle. Diese sind wie folgt:

 

Mo., Di. und Do. 09:00-12:00 Uhr (Mittwoch- und Freitagvormittag nur telefonisch erreichbar)

Mo. 16:45-18:15 Uhr

Di. 16:00-18:00 Uhr

Mi. 16:30-19:00 Uhr

Do. 16:30-17:30 Uhr

 

Ihr Geschäftsstellen-Team

REHASPORT+!
Rehasport/Funktionstraining und Fitnessstudio: Die perfekte Kombination für Deine Gesundheit!

Der TV Jahn bietet eine große Anzahl an Aqua- und Trockengymnastikkursen an, für die die Krankenkassen die Kosten übernehmen. Diese Kurse müssen vom Hausarzt oder dem Facharzt verordnet werden. Sie werden je nach Zielsetzung und medizinischer Notwendigkeit als Rehabilitationskurs oder Funktionstraining bezeichnet und finden in einer Gruppe statt. Vielen ist das aber zu wenig und sie möchten gerne zeitlich unabhängig noch etwas für sich tun, sei es mit Fitnesstraining an Geräten oder funktionellem Training unter Aufsicht. Besonders nach Verletzungen oder Operationen ist es wichtig, den Körper gezielt zu stärken und wieder in Form zu bringen. Hierbei ist die Kombination aus Reha-Sport/Funktionstraining und dem Training im Fitnessstudio eine hervorragende Möglichkeit, Deine Genesung zu unterstützen, um langfristig fit zu bleiben.
Das Studio TV Jahn bietet Dir die Möglichkeit, individuell und flexibel an Deiner Fitness zu arbeiten.
Für nur 13 € mtl. kannst Du für den Zeitraum Deiner gültigen Rehasport- oder Funktionstrainingsverordnung bei uns im Studio trainieren!
Voraussetzung für den REHASPORT+! Beitrag sind eine Mitgliedschaft im TV Jahn
Schneverdingen e.V. sowie eine gültige Funktionstrainings- oder Rehabilitationssportverordnung Deiner Krankenkasse oder Deines Rentenversicherungsträgers.

Näheres erläutern wir Ihnen gerne im Studio!

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Geschäftsstelle hat in den Weihnachtsferien (Zeitraum 23.12.24-01.01.25) wie folgt geöffnet:

 

Mo. 23.12.:         09:00-12:00 Uhr

Di. 24.12.:           Geschlossen

Mi. 25.12.:          Geschlossen

Do. 26.12.:          Geschlossen

Fr. 27.12.:            Geschlossen

 

Mo. 30.12.:          Geschlossen

Di. 31.12.:            Geschlossen

Mi. 01.01.:           Geschlossen

Do. 02.01.:           09:00-12:00 Uhr und 16:30-17:30 Uhr

Fr. 03.01.:            09:00-12:00 Uhr

 

Wir wünschen Ihnen eine tolle und erholsame Ferienzeit, ein frohes Fest, einen guten Rutsch und vor allem Gesundheit!

Freundliche Grüße

Das Geschäftsstellen-Team

 

Olaf Neuenfeld erhält die höchste Auszeichnung des Landes Niedersachsens

Die Niedersächsische Sportmedaille wurde als Zeichen der Anerkennung für Verdienste um den Sport durch hervorragende persönliche sportliche Leistungen sowie durch Förderung und Verbreitung des Sports gestiftet. Sie wird jährlich von der Ministerpräsidentin bzw. dem Ministerpräsidenten an Einzelpersonen, Mannschaften oder Sportvereine auf Empfehlung einer Jury verliehen und ist damit die höchste sportliche Auszeichnung des Landes, die in drei Kategorien, sowie einer Sonderauszeichnung des Ministerpräsidenten verliehen wird. Die Preisverleihungskategorien bestehen aus den Rubriken der „Hohen Sportlichen Leistungen“ (Nachwuchs sowie Hauptwettkampfklassen), des „Ehrenamtlichen Engagements“ und der „Beispielhaften Vereinsarbeit“. Außerhalb dieser Kategorien hat der Ministerpräsident die Möglichkeit, Sonderauszeichnungen zu verleihen. Die Ehrung erfolgt auf Empfehlung einer unabhängigen Jury, bestehend aus drei Mitgliedern des LSB-Präsidiums, sowie Expert*innen aus den Bereichen der Sportwissenschaften und der Medien. Zur Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille haben nun am vergangenen Donnerstagabend der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, im Gästehaus der Landesregierung eingeladen – unter den geladenen, zu ehrenden Gästen der gebürtige Hannoveraner und Schneverdinger Olaf Neuenfeld. Ministerpräsident Weil: „Niedersachsen ist Sportland! Fast jede und jeder Dritte ist Mitglied in einem Sportverein. Unsere Sportlandschaft ist dabei genau so vielseitig und facettenreich wie die Menschen, die athletische Leistungen erbringen oder sich ehrenamtlich in den Vereinen engagieren. Dies trifft auch auf die Ausgezeichneten zu. Durch herausragende persönliche Leistungen, besonderes ehrenamtliches Engagement oder eine außergewöhnliche Vereinsarbeit haben sie sich um den niedersächsischen Sport besonders verdient gemacht. Sie zeigen und sorgen dafür, dass der Sport sichtbare und unsichtbare Barrieren überwindet, Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft schafft. Herzlichen Glückwunsch!“ Der Bundestrainer der Männer Nationalmannschaft Neuenfeld hat es mit seinen vier Weltmeistertiteln, fünf Europameistertiteln und drei World Games Siegen in die Kategorie der Sonderauszeichnung geschafft. Neben diesen so überragenden Erfolgen in seiner Trainerlaufband zeichnet sich der 54-Jährige auch durch großes Engagement im Ehrenamt aus und wird speziell für sein Wirken beim TV Jahn Schneverdingen sowie beim Verband Faustball Deutschland geehrt. Auch Ministerin Behrens betont die Bedeutung des Einsatzes der insgesamt 18 Geehrten: „Die Sportvereine sind wichtige Begegnungsorte unserer Gesellschaft. Ganz unterschiedliche Menschen jeden Alters und jeder Herkunft kommen hier zusammen und bilden eine einzigartige Gemeinschaft. Damit dieses Vereinsleben gut funktionieren kann, braucht es Menschen, die sich engagieren und einbringen. Ihnen gebührt höchster Respekt und Anerkennung! Die heute hier Ausgezeichneten sind leuchtende Vorbilder des niedersächsischen Sports. Sie inspirieren, motivieren und bereiten kommenden Generationen den Weg – genau dafür steht die Niedersächsische Sportmedaille.“ Und auch der sonst so gefasste Neuenfeld zeigte sich überwältigt: „Das war für mich eine große Ehre und zeigt, dass das Ehrenamt doch noch einen Stellenwert in unserer Gesellschaft hat, auch wenn leider nicht mehr in dem Umfang wie es mal war.“ Er appelliert vor allem an die Jugend aber auch die arbeitende Generation: „Es wäre wirklich schön, wenn sich mehr Menschen für andere einsetzen und jeder ein bisschen weniger an sich selbst denken würde – nur zusammen lässt sich großes bewegen.“

 

Niedersächsische Sportlerwahl des Jahres 2024

Mit ihren Erfolgen des Jahres 2024 schaffen es die Bundesliga Damen des TV Jahn Schneverdingen nach zweimaliger Nominierung in den vergangenen Jahren, auch in diesem Jahr wieder auf den Wahlzettel zur besten Mannschaft des Jahres in Niedersachsen. Die Erfolge von Helle Großmann, Laura Kauk, Aniko Müller, Hinrike Seitz, Lena Meyer, Alina Karahmetovic, Annika Kriger, Emilia Schwarz – geleitet von dem Trainerduo Christine Seitz und Olaf Neuenfeld – können sich mal wieder sehen lassen. Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft, dem EFA Champions Cup und der Silbermedaille bei der IFA Klub Weltmeisterschaft haben sich die Niedersachsinnen erneut an die internationale Spitze gespielt – und stehen damit absolut zu Recht erneut auf dem Stimmzettel zur Wahl der besten Mannschaft des Jahres. Ihre Konkurrenten bei der Abstimmung sind der Braunschweiger TSC (Tanzen – Standard Formation), das Nationalteam des 3×3 Basketball (Frauen), der RSV Einbeck 1911 (Rollkunstlauf – Formationslaufen) und die Waspo Hannover 98 (Wasserball). Neben der Mannschaft des Jahres sucht Niedersachsen auch die Besten der Besten Einzelsportler*innen. Hier fällt die Qual der Wahl bei den Frauen zwischen Pia Greiten (Rudern – Osnabrücker Ruderverein), Kim Lea Müller (BMX-Freestyle – Backyard Oldenburg), Imke Onnen (Hochsprung – Hannover 96), Paulina Paszek (Kanu-Rennsport – HKC Hannover) und Alexandra Popp (Fußball – VfL Wolfsburg). Bei den Männern stehen Jannis Maus (Kitesurfen – Cuxkiter), Kai Schäfers (Segeln – Hannoverscher Yachtclub), Sven Schwarz (Schwimmen – Waspo Hannover 98), Renars Uscins (Handball – TSV Hannover-Burgdorf) und Frederic Wandres (Dressurreiten – RSC Osnabrücker Land) zur Wahl. Das Gesamtergebnis setzt sich zu 50% aus einer Jurywahl und zu 50% aus einer Publikumswahl zusammen. Insbesondere die Damen vom TV Jahn Schneverdingen hoffen dabei natürlich auf viel Unterstützung aus ihrer Heimatstadt. Wem der Anreiz zur Abstimmung unserer Lokalsportlerinnen noch nicht reicht, kann auf die Gewinnchancen bei einer Verlosung setzen. Unter allen Einsendungen werden tolle Preise wie Sportreisen, Sporttaschen oder Tickets zu herausragenden Sportveranstaltungen in Niedersachsen verlost – es gibt also keinen Grund mehr, nicht abzustimmen. Fleißig gevotet kann bis zum 20.01.2025 auf der Homepage des Ball des Sports unter dem Reiter „Sportlerwahl“. Die Bekanntgabe der Gewinner*innen findet am 14.02.2025 im großen Rahmen des Ball des Sports im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrum statt. Teamkapitänin Kauk steht schon jetzt nah vor dem ersten Tränchen, wenn sie schon vor dem Jahreswechsel an das Sportlerjahr ihrer Mannschaft zurückdenkt „Dieses Jahr im Juli hat uns die Teamdichte der Wettkämpfe ordentlich zu schaffen gemacht. Umso mehr wird ersichtlich, wozu diese Mannschaft im Stande ist. 2x Gold, 1x Silber – Faustball auf Weltklasseniveau! Ich bin unglaublich stolz auf jede unserer Spielerinnen und vor allem geht unser größter Dank an unsere Trainer.“

Und täglich grüßt das Murmeltier. So sieht es in den Fitnessstudios der ganzen Welt aus. Millionen von Menschen weltweit möchten zum Jahresbeginn ihre guten Vorsätze für mehr Bewegung, Gesundheit, Freude, weniger Schmerzen, Gewicht oder Stress in die Tat umsetzen. Der Wunsch ist ehrenwert, entspricht aber nicht immer dem optimalen Zeitpunkt des
Trainingsstarts. Gerade zum Jahresbeginn sind viele Menschen Stress und Druck ausgesetzt. Die Immunlage unseres Körpers sieht oft so aus, dass Bewegung im Winter eher zur Regeneration und zum Energie tanken benötigt wird, als uns direkt mit intensivstem Training zu traktieren. Aus gesundheitlichen Gründen wäre es daher manchmal klüger, als Neustarter im Fitnesstraining die Intensität im Winter besser zu verteilen, etwas entspannter und weniger „bissig“ zu trainieren. Warum also schon nicht jetzt starten, mit einem lockeren Training, um schon mal einen Rhythmus zu finden, vorbereitet in die Weihnachtstage zu gehen und vielleicht schon mal mit einem besseren Gewissen in das neue Jahr zu starten?
Das Studio TV Jahn bietet daher ab dem 25.11.24 die Möglichkeit, vor Weihnachten mit einem kostenfreien Monat in das Training zu starten. Ein Beratungsgespräch, ein professioneller Check-In und professionelle Trainingsplanerstellung ist selbstverständlich inbegriffen. Daneben gibt es noch eine Reihe weiterer Angebote zum Weihnachtsfest. Von der 10erKarte für das Studio über Angebote für das Elektromyostimulationstraining (EMS) oder Massagegutscheine. Alle Angebote im Überblick findet Ihr hier