Der TV Jahn hat mit seiner diesjährigen Bewerbung beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ den 3. Platz beim Landesentscheid in Hannover erzielt und somit den kleinen Stern des Sports in Silber gewonnen. Beworben hatte sich der TV Jahn mit dem Thema „Breitensportstützpunkt Schwimmen – Schwimmenlernen rettet leben“ und qualifizierte sich mit dem Sieg auf Regionsebene für den Landesentscheid. Mit dem 3. Platz auf Landesebene erzielte der TV Jahn seine bisher beste Platzierung beim Wettbewerb „Sterne des Sports“. Weitere Informationen zur Preisverleihung und dem Projekt Breitensportstützpunkt Schwimmen sind dem anbei beigefügten Artikel der Böhme-Zeitung vom Donnerstag, 12. Oktober 2023, zu entnehmen.
Tanzen im Alter vereint Sport und Spaß und trägt zur Gesundheitsförderung bei. Musik und Rhythmus und die Freude zum Mitmachen stehen im Vordergrund. Tanzen fördert Beweglichkeit, Kondition, Koordination, Reaktion und Konzentration. Dieses Angebot richtet sich an Tanzbegeisterte mit und ohne Vorkenntnisse im Alter ab 55 Jahre. Getanzt wird ohne Partner.
Kommen Sie einfach und probieren Sie es unverbindlich in lockerer Atmosphäre. Die Leiterin Barbara Kunte freut sich auf zahlreiche Teilnehmer. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 07.09.2023, und findet in der Zeit von 17:30-18:45 Uhr im Bürgersaal der Schneverdinger Freizeitbegegnungsstätte, Auf dem Eck 2, statt. Teilnahmebedingung ist die Mitgliedschaft im TV Jahn.
Die neuen Kurse im TV Jahn im 2. Halbjahr sind veröffentlicht. Ihr könnt sie sowohl tabellarisch als auch in unserem virtuellen Kursprogramm (externer Link) einsehen. Die Printausgabe findet Ihr in vielen Arztpraxen, der Touristeninformation und unserer Partnerunternehmen.
Wichtig: Eine Besonderheit werdet Ihr finden. Bereits in diesem Programm stehen Hinweise auf eine Veränderung der Organisation unserer Kurse. Ab 01.10.23 stellen wir das Kurssystem des TV Jahn auf neue Füße. Unsere Kurse haben mittlerweile eine so große Vielfalt erreicht, dass wir in unserem und Eurem Sinne neu sortieren mussten, um den Überblick behalten zu können. Außerdem gibt es immer mehr KursteilnehmerInnen, die mehrere Kurse gleichzeitig belegen möchten. Dem möchten wir gerecht werden und bieten in Zukunft für alle Kurse auch 10erKarten an.
Liebe Mitglieder,
die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien sind wie folgt:
Mo. 10.07.: 09:00-12:00 Uhr und 16:45-18:15 Uhr
Di. 11.07.: 09:00-12:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr
Mi. 12.07.: 09:00-12:00 Uhr (nur telefonisch erreichbar!) und 16:30-17:30 Uhr
Do. 13.07.: 09:00-12:00 Uhr und 16:30-17:30 Uhr
Fr. 14.07.: 09:00-12:00 Uhr
Mo. 17.07.: 09:00-12:00 Uhr und 16:30-17:30 Uhr
Di. 18.07.: 09:00-12:00 Uhr und 16:30-17:30 Uhr
Mi. 19.07.: 09:00-12:00 Uhr (nur telefonisch erreichbar!) und 16:30-17:30 Uhr
Do. 20.07.: 09:00-12:00 Uhr und 16:30-17:30 Uhr
Fr. 21.07.: 09:00-12:00 Uhr
Mo. 24.07.: 09:00-12:00 Uhr
Di. 25.07.: 09:00-12:00 Uhr und 16:30-17:30 Uhr
Mi. 26.07.: 09:00-12:00 Uhr (nur telefonisch erreichbar!)
Do. 27.07.: 09:00-12:00 Uhr und 16:30-17:30 Uhr
Fr. 28.07.: geschlossen
Mo. 31.07.: 09:00-12:00 Uhr und 16:45-18:15 Uhr
Di. 01.08.: geschlossen
Mi. 02.08.: 09:00-12:00 Uhr (nur telefonisch erreichbar!) und 16:30-19:00 Uhr
Do. 03.08.: 09:00-12:00 Uhr
Fr. 04.08.: 09:00-12:00 Uhr
Mo. 07.08.: 09:00-12:00 Uhr und 16:45-18:15 Uhr
Di. 08.08.: geschlossen
Mi. 09.08.: 09:00-12:00 Uhr (nur telefonisch erreichbar!) und 16:30-19:00 Uhr
Do. 10.08.: 09:00-12:00 Uhr
Fr. 11.08.: 09:00-12:00 Uhr
Das Geschäftsstellen-Team wünscht Ihnen schöne Sommerferien!
Als größter Sportverein des Landkreises sind wir ständig auf der Suche nach motivierten Neuzugängen für unser Team in der Physiopraxis. Hast Du Interesse? Wir suchen eine/n engagierte/n Physiotherapeuten (w/m/d). Mehr Infos findest Du hier https://www.tvjahn.de/wp-content/uploads/2023/05/Stellenanzeige-Physio.jpg.
Der neue Deutsche Faustball-Meister der U16 heißt TV Jahn Schneverdingen. Im sächsischen Radibor gewannen die Jahnlerinnen in einem dramatischen Finale mit 2:1 gegen den Ahlhorner SV. Mit 2 Goldmedaillen für die Frauen und die U16 sowie einer Silbermedaille für die U12 geht eine überaus erfolgreiche Hallensaison zu Ende.
In der Vorrunde traf der TV Jahn zunächst auf den Ohligser TV. Beiden Mannschaften war in einem verhaltenen Spiel die Anfangsnervosität anzumerken. Mit 11:9 und 11:9 gingen beide Sätze knapp an die Schneverdingerinnen. Auch im zweiten Spiel gegen die TG Biberach musste man lange kämpfen, eher der 2:0 Erfolg (11:8, 11:8) unter Dach und Fach war. Spiel 3 gegen den SV Kubschütz war ebenfalls ein enges Spiel auf Augenhöhe, in dem der TV Jahn den ersten Satz mit 7:11 dem Ausrichter überlassen musste. Der zweite Durchgang ging mit 11:9 an Schneverdingen und das Unentschieden war ein durchaus gerechtes Ergebnis. Im abschließenden Gruppenspiel gegen den ESV Dresden erzielte man einen unspektakulären 2:0 Sieg (11:4, 11:9) und war somit als Gruppensieger direkt für das Halbfinale qualifiziert. Hier hieß der Gegner erneut Ohligser TV, der sein Viertelfinale gegen den TSV Essel knapp gewinnen konnte. Die taktische Marschroute des Trainergespanns Christine Seitz und Eric Heil, die starke Angreiferin vom OTV aus dem Spiel zu nehmen, fruchtete von Beginn an. Die Deckung stand sicher und im Angriff punktete man nach Belieben. Mit 11:4 ging der erste Satz überraschend deutlich an die Heideblütenstädterinnen. Ohligs gab sich aber keinesfalls geschlagen und hielt den zweiten Durchgang lange Zeit offen, ehe dem TV Jahn einige sehenswerte Punkte in Serie zum 11:7 gelangen. Damit waren der Finaleinzug und das Ziel, eine Medaille, bereits erreicht.
Damit wollte sich die Mannschaft aber nicht zufrieden geben, denn mit dem Ahlhorner SV stand der Dauerrivale und große Favorit gegenüber. Mit 11:9 ging Satz 1 an den ASV. Danach gelang den Jahnlerinnen alles und mit 11:1 deklassierte man den Gegner förmlich. Doch Ahlhorn kam zurück ins Spiel und bis zum 8:8 im Entscheidungssatz war ein Sieger nicht absehbar. Natascha Winter gelang mit einer spektakulären Aktion ein Überraschungspunkt und bescherte ihrer Mannschaft den ersten Matchball. Nachdem die Angabe der Ahlhorner Angreiferin entschärft werden konnte war es Emilia Schwarz vorbehalten, mit einem überlegten Diagonalschlag das 11:9 zu erzielen. Danach kannte der Jubel der Spielerinnen und der zahlreich mitgereisten Fans keine Grenzen. Auch Trainerin Seitz war überglücklich nach diesem hochklassigen Spiel: „An diesem Wochenende sind alle über sich hinausgewachsen und haben ihre bisher beste Leistung gezeigt. Das ist für jeden persönlich eine wertvolle Erfahrung. Den Eltern und Fans gilt ein besonderer Dank, die die lange Reise auf sich genommen und uns super unterstützt haben.“
Die Bronzemedaille sicherte sich der SV Kubschütz durch ein 2:1 über den Ohligser TV.
Zum Einsatz kamen:
Emily Gotzmann, Nina Karahmetovic, Lisa Krüger, Laura Oestreich, Maja Rogosch, Nele Rogosch, Emilia Schwarz, Leni Seyer, Natascha Winter, Aileen Franklin
Gleich zwei Deutsche Meisterschaften stehen für die Faustballjugendabteilung des TV Jahn Schneverdingen am kommenden Wochenende auf dem Plan. Während die U12 nach Leipzig fährt tritt die U18 in Kellinghusen an. Für beide Mannschaften wäre das Erreichen der Endrunde und damit eine Platzierung unter den ersten 6 ein Erfolg.
Das U12-Team von Trainerin Christine Seitz trifft in der Vorrunde zunächst auf den niedersächsischen Vertreter SV Düdenbüttel und den TSV Gärtringen aus Baden-Württemberg. Danach geht es gegen SV Energie Görlitz (Sachsen) sowie den TV Segnitz aus Bayern. Neben einer ausgeglichenen Defensive kann Seitz im Angriff auf Ronja Röhrs vertrauen, die bei der gleichen Veranstaltung vor einem Jahr als beste Angreiferin des Turniers ausgezeichnet wurde. „In dieser Altersklasse ist immer alles möglich. Die Mannschaften, die am ehesten ihren Rhythmus finden werden vorne mitspielen. Ich hoffe, wir gehören dazu“ sagt Seitz kurz vor der Abfahrt.
Spielplan und Ergebnisse:
www.faustball.com/#/contest/5073/competition
In der Altersklasse der U18 haben sich die Schneverdingerinnen überraschend für die Deutsche Meisterschaft der besten 10 Mannschaften des Bundesgebietes qualifiziert. Das Team von Betreuer Eric Heil rekrutiert sich aus der kompletten U16 und hofft, die Endrunde der besten 6 Mannschaften erreichen zu können. In der Vorrunde treffen die Jahnlerinnen zunächst auf den TV Unterhaugstett und den Ausrichter VfL Kellinghusen. Im dritten Spiel wartet mit dem Ahlhorner SV der große Favorit der Meisterschaft, ehe es zum Abschluss gegen den SV Kubschütz geht. Heil kann auf einen auf allen Positionen gleichmäßig besetzten Kader zurückgreifen, muss aber auf die verletzte Zuspielerin Nele Rogosch verzichten.
Spielplan und Ergebnisse:
www.faustball.com/#/contest/4957/competition
Ab dem 09.01. starten wir mit unseren Kursen in das Jahr 2023. Unser Kursprogramm könnt Ihr jetzt schon online einsehen. Ab Mittwoch, dem 11.01. findet Ihr es dann in der Printausgabe in der Geschäftsstelle, dem Studio, den Arztpraxen und Apotheken. Mehr Informationen findet Ihr im Kursbereich unserer Webseite. Wir wünschen Euch ein bewegtes 2023, einen kühlen Kopf und ein großes Herz.
Bevor die Faustball-Bundesliga aufgrund der anstehenden World Games in Birmingham/ USA in eine fünfwöchige Pause geht, steht für den TV Jahn Schneverdingen noch eine knifflige Auswärtsaufgabe an. In Solingen-Ohligs treffen die Jahnlerinnen am Sonntag auf zwei Mannschaften, die im gesicherten Mittelfeld angesiedelt sind und die dem ungeschlagenen Tabellenführer nur allzu gerne die erste Niederlage seit nunmehr 22 Monaten beibringen möchten.
Im ersten Spiel geht es gegen SV Moslesfehn, der am vergangenen Sonntag mit zwei Niederlagen gegen Ahlhorn und Kellinghusen seine DM-Teilnahme praktisch verspielt hat. Somit können die Oldenburgerinnen locker und ohne Druck aufspielen. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit für den TV Jahn. So leicht möchte sich der SVM, der mit 16:8 Punkten auf Platz 3 liegt, sicherlich nicht noch einmal geschlagen geben und wird alles daran setzen, dieses Mal mehr Gegenwehr zu zeigen. Gegen den zweiten Gegner des Tages, den Ohligser TV, taten sich die Heidschnucken in der Hinrunde sehr schwer. Mit Mühe und Not konnte man beim 3:1 – Erfolg die zwei Punkte sichern. Der OTV liegt als Aufsteiger mit 12:12 Punkten auf einem respektablen 4. Platz.
www.faustball.com/#/contest/3536/competition