Bestellen unter fussball@tvjahn.de oder Mobil: 015165175119

Die neuen Kurse im TV Jahn im 2. Halbjahr sind veröffentlicht. Ihr könnt sie sowohl tabellarisch als auch in unserem virtuellen Kursprogramm (externer Link) einsehen. Die Printausgabe findet Ihr in vielen Arztpraxen, der Touristeninformation und unserer Partnerunternehmen.

Wichtig: Eine Besonderheit werdet Ihr finden. Bereits in diesem Programm stehen Hinweise auf eine Veränderung der Organisation unserer Kurse. Seit dem 2023 haben wir das Kurssystem des TV Jahn auf neue Füße gestellt. Unsere Kurse haben mittlerweile eine so große Vielfalt erreicht, dass wir in unserem und Eurem Sinne neu sortieren mussten, um den Überblick behalten zu können. Außerdem gibt es immer mehr KursteilnehmerInnen, die mehrere Kurse gleichzeitig belegen möchten. Dem möchten wir gerecht werden und bieten in Zukunft für alle Kurse auch 10erKarten an.

weiterlesen

 

Am gestrigen Samstag hatte unser U17 Jahrgang die U18 der JSG aus Vorbrück und Ciwan Walsrode zu Gast! Aufgrund einiger Ausfälle, kam ein gerade mal 11 Mann starker Kader zustande. Darunter auch Aushilfe aus unserer U16. Ebenfalls verhindert: Der Cheftrainer Niclas Günter. Für ihn sprang Jugendleiter Lukas Lamping ein.

Nach einer erfolgreichen Saison ist es nun geschafft! Die 1. Herren um unseren Trainer Felix Beck haben den Aufstieg in die Landesliga geschaftt. Glückwunsch von allen Fans und dem Vorstand der Sparte Fußball

Nachbericht 2. Spieltag Bundesliga

Der Heimspieltag war ein voller Erfolg – an seinem zweiten Spieltag in der Bundesliga gewann der TV Jahn Schneverdingen vergangenen Sonntag beide seiner Partien mit 3:0. Die perfekten Ergebnisse gegen die Oldenburger Mannschaften vom SV Moslesfehn und dem Ahlhorn SV sorgten für die ungeschlagene Tabellenführung in der Nordliga.

Leicht verspätet zum Saisonbeginn erreichte die Bundesligamannschaft eine besonders erfreuliche Nachricht. Die ehemalig aktive und erfolgreiche Abwehrspezialistin Annika Kriger symbolisierte Trainerin Christine Seitz, nach mehreren bereits erfolgreich absolvierten Trainingseinheiten, ihre Einsatzbereitschaft in der Bundesliga. Somit kehrte die ehemalige Europa- und Weltmeisterin nach ihrer familienbedingten Pause zurück zum Heidschnucken-Team und wird ab Spieltag 2 wieder in der Bundesliga für den TV Jahn auflaufen. Dies kompensierte kurzerhand auch die erneut ausfallende Kimberly Groß, die unerwartet wiederholt krankheitsbedingt kein grünes Licht für ihren Einsatz geben konnte.
Im ersten Spiel des Tages trafen die Schneverdingerinnen auf den SV Moslesfehn. Mit Alina Karahmetovic und Laura Kauk in der Abwehr, Hinrike Seitz im Zuspiel und dem Angriffsduo um Helle Großmann und Aniko Müller gelang nach einer anfänglich ausgeglichenen Startphase beider Mannschaften der erste Satzgewinn der Heidschnucken (11:7). Auch in Satz 2 erwischten die Jahnlerinnen den besseren Start und zogen davon. In der Satzmitte wechselte Seitz die zurückgewonnene Kriger für Kauk in die Deckungsreihe, die sich nahtlos in die souveräne Mannschaftsleistung der Rot-Weißen einfügte und so zum zweiten Satzsieg mitwirkte (11:6). Weiterhin auf Erfolgkurs zeigten sich die Gastgeberinnen auch im dritten Spielabschnitt. Mit Lena Meyer für Karahmetovic auf der Defensivposition gelang auch der dritte Satzgewinn ohne größere Schwierigkeiten (11:7). „Man merkt Moslesfehn schon die fehlende verletzte Angreiferin an. Nichts destotrotz haben wir ein solides Spiel abgeliefert und das Spiel dominiert, das war unser Ziel“ so Hauptangreiferin Großmann. Im zweiten Spiel gegen den Ahlhorner SV schickte Seitz ihre Starting-Five aus der ersten Partie ins Rennen. Die Windverhältnisse wurden immer stürmiger, sodass sowohl Zuspielerin Seitz unter erschwerten Bedingungen agieren musste als auch die beiden Angreiferinnen Großmann und Müller. Extrem lange Ballwechsel mit mehreren Leinenüberquerungen des Balles ohne einen Punkt dominierten die Anfangsphase des Duells. Das bessere Durchhaltevermögen hatten die Heidschnucken. Besonders Abwehrspielerin Karahmetovic überzeugte in diesem Spielabschnitt und kratzte einen Ball nach dem anderen kurz vor den Linien des Feldes. Ihre Rettungsaktionen in letzter Sekunde sorgten maßgeblich dafür, dass kaum Bälle auf der Schneverdingerhälfte verloren gingen und die Jahnlerinnen den ersten Satz für sich verbuchen konnten (11:9). Im zweiten Satz andere Bedingungen, der Ahlhorner SV punktete vor allem gegen den Wind spielend mit halblangen Bällen in den Schnittstellen zwischen den Angriff- und Defensivspielerinnen, doch auch die Rot-Weißen finden die Lücken in Ahlhorns Defensive. Das begonnene Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Mannschaften zog sich bis in die Satzverlängerung und endete erneut mit dem besseren Ende für den TV Jahn (13:11). Seitz wechselte erneut Kriger von der Bank in die Partie, nun auf die rechte Defensivposition neben Kapitänin Kauk. Die Jahn-Mannschaft stellte im dritten Satz die Gäste vor ihre größte Herausforderung. Fast alle Bälle wurden von der Schneverdingerinnen entschärft und zum Gegenangriff umgewandelt. Mit herausragend perfekt platzierten Schlägen punktete vor allem Großmann Ball für Ball und zog mit ihrem Team davon. Ihr letzter Ball lang auf die Grundlinie genau zwischen den beiden Verteidigerinnen Ahlhorns, sorgte für das 11:7 und den 3:0-Spielerfolg. „Die Steigerung meiner Mannschaft im Vergleich zum letzten Spieltag ist unübersehbar. Auch Annika hat sich perfekt eingefügt und viel Sicherheit ausgestrahlt, unsere spielerische Routine kann ein wichtiger Erfolgsfaktor in dieser Saison werden.“ berichtete Trainerin Seitz sichtlich zufrieden über die Ergebnisse des Spieltages. Auch Kriger selbst ist glücklich „Es ist schön wieder auf dem Feld stehen zu können und dass mich das Team mit so offenen Armen empfangen hat. Auch wenn ich familiär bedingt nicht immer dabei sein kann, möchte ich meine wieder neugewonnene Mannschaft bestmöglich auf der Mission „DM-Qualifikation“ unterstützen. Das Resultat dieses erfolgreichen Spieltages ist die gewonnene Tabellenführung in der Bundesliga. Die Verfolger auf den TV Jahn mit 8:0 Punkten sind die punktgleichen Teams aus Kellinghusen, Brettorf und Ahlhorn mit je 6:2 Punkten.

Zum Einsatz kamen: Helle Großmann, Laura Kauk, Aniko Müller, Hinrike Seitz, Lena Meyer, Alina Karahmetovic und Annika Kriger

https://www.faustball.com/#/contest/5608/competition

 

Nachbericht 2. Spieltag Niedersachsenliga

Am vergangenen Sonntag trat die zweite Damenmannschaft des TV Jahn Schneverdingen zu ihrem zweiten Spieltag in der Niedersachsenliga in Ahlhorn an. Hier konnten sie über zwei Siege und eine knappe Niederlage einen Podestplatz nach oben klettern und rangieren nun auf dem 5. Platz der Liga.

Gespickt mit Jugendspielerinnen bestand der Jahn-Kader verjüngt aus den U16- und U18-Spielerinnen Nina Karahmetovic, Natascha Winter, Leni Seyer, Lisa Krüger, Nele Rogosch, Maja Rogosch und Emilia Schwarz. Wie ihre Vereinskolleginnen in der Bundesliga standen an diesem Tag Partien gegen Moslesfehn und Ahlhorn auf dem Programm sowie das Spiel gegen den TV Huntlosen. In dem ersten Spiel gegen den SV Moslesfehn 2 sind die Jahnlerinnen gut in den Tag gestartet und konnten souverän in ihr Zusammenspiel finden. Nachdem die Jahnlerinnen den ersten Satz für sich entscheiden konnten (11:9), profitierten sie im zweiten Satz zunehmend von den Eigenfehlern der Moslesfehnerinnen. Diese nutzen die jungen Schneverdingerinnen für sich, erarbeiteten sich eine Führung und hielten diese auch bis zum Ende des Satzes (11:8). „Gleich das erste Spiel am Tag zu gewinnen und dabei sehr gute spielerische Leistungen abzurufen, gibt einem viel Selbstvertrauen. Da gelang dann gleich die ein oder andere Situation besonders gut.“ berichtete Angreiferin Emilia Schwarz, die mit ihren Teamkolleginnen viel Spielpraxis für die kommenden Jugendmeisterschaften sammeln möchte. Das zweite Spiel gegen die Mannschaft aus Huntlosen entwickelte sich zu einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams hatten sich nichts zu schenken und ließen die Sätze bis in die Verlängerung gehen. Der TVH ging mit 10:12 knapp in die Satzführung, doch der TV Jahn gleicht im zweiten Satz zum 1:1-Satzverhältnis aus (14:12). Der Entscheidungssatz ebenfalls keineswegs eindeutig und von starken Aktionen auf beiden Spielfeldhälften geprägt. Das bessere Ende erwischen allerdings die Huntlosenerinnen. Mit 9:11 gelingen den Schneverdingerinnen die letzten Punkte nicht, sodass das junge Team dann doch die Niederlage nach ihrer Aufholjagd hinnehmen musste. Auch gegen den Ahlhorner SV 2 gelingt es den Heidschnucken zu Beginn des Spiels nicht das Spiel zu dominieren. Mit auffällig vielen Fehlern in der eigenen Spielweise sind des die Rot-Weißen selbst, die für die Punkte Ahlhorns sorgten. Die Folge der erneute Satzverlust (3:11). Doch die Heideblütenstädterinnen kommen erneut zurück (11:8) und zwingen die Gastgeberinnen in den dritten entscheidenden Satz. Der letzte Satz erneut hart umkämpft, doch wieder sind es die Schneverdingerinnen, die die Gegnerinnen vermehrt mit Eigenfehlern im Spiel hielten. Doch die Endphase in der Satzverlängerung gelingt und der TV Jahn gewinnt den Satz und damit das Duell gegen den ASV 2 mit 14:12. Abwehrspielerin Lisa Krüger lobt vor allem den mannschaftlichen Zusammenhalt an diesem Spieltag „Besonders positiv bleibt mir in Erinnerung, dass wir zwar vor Herausforderungen gestellt wurden und teilweise große Probleme hatten, wir für diese aber als Mannschaft gemeinsam eine Lösung gefunden haben und dennoch das Spiel für uns entscheiden konnten.“ In der Niedersachsenliga geht es in zwei Wochen mit dem dritten Spieltag weiter. Zu Gast beim TSV Bardowick treffen die Jahn-Vertreterinnen dann auf den TuS Empelde, den Wardenburger TV 2 sowie erneut auf den Ahlhorner SV 2 und den TV Huntlosen.

Zum Einsatz kamen: Nina Karahmetovic, Natascha Winter, Maja Rogosch, Nele Rogosch, Leni Seyer, Emilia Schwarz und Lisa Krüger

https://www.faustball.com/#/contest/6619/competition

Der TV Jahn ist seit dem 27.02.24 Partner des Firmenfitness Netzwerkes HANSEFIT mit Sitz in Bremen. Nach EGym Wellpass ist HANSEFIT bereits der zweite starke Verbundpartner, mit dem wir zusammenarbeiten können. Die Kooperation beinhaltet alle Trockenkurse und die Nutzung des Studios im Osterwald. Nähere Infos erhaltet Ihr unter https://hansefit.de/ oder im Studio selbst.

Vorlesen

Nachbericht 4. Spieltag Frauen Bundesliga

Die Bundesligafrauen des TV Jahn Schneverdingen kommen ihrem Ziel der DM-Plätze immer näher. An ihrem 4. Spieltag am zweiten Advent gelang ihnen ein weiteres Mal ein 4:0-Erfolg und das gegen den Dauerrivalen vom Ahlhorner SV und den TK Hannover.

Am letzten Spieltag vor dem Jahreswechsel traf der TV Jahn in Hannover im ersten Spiel auf den derzeitigen Tabellenführer aus Ahlhorn. Trainerin Christine Seitz startete mit ihrer bewährten Formation um Helle Großmann und Aniko Müller, Laura Kauk sowie Luca von Loh und Kimberly Groß. Ergänzt wurde das Team von Abwehrspielerin Lena Meyer, die durch den kurzfristigen Ausfall von Alina Karahmetovic die einzige Einwechseloption für Seitz war. Den Zuschauern wurde ein spannendes Duell mit langen Spielzügen geboten. Satz 1 ging nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit 11:9 Punkten an den TV Jahn. Nicht weniger intensiv der Schlagabtausch in Durchgang 2 – auf beiden Seiten sorgten spektakuläre Abwehraktionen für ein Kopf-an-Kopf rennen. In der Endphase des Satzes knickten die Jahnlerinnen ein. Mit vermeidbaren Eigenfehlern und druckvollen Angriffsschlägen Ahlhorns Nationalspielerin Jordan Nadermann ging der Satz mit 8:11 an den ASV. In Satz 3 ließen sich die Schneverdingerinnen von dem Satzverlust nicht beirren. Konsequent punkteten Großmann und Müller in der Ahlhorndefensive und brachten so die nächste Satzführung (11:4). Im letzten Satz gelang den Rot-Weißen zum Ende hin erneut ein größerer Punktevorsprung. Bei einem kurz gespielten Ball gelang es Großmann in letzter Sekunde die Faust an den Ball zu bekommen, von Loh rettet weiter und Groß gelang der Rückschlag – Punkt für Schneverdingen, den es laut der Meinung des Ahlhorner SV hätte nicht geben dürfen. Die Entscheidung der Schiedsrichterin eindeutig und zu Gunsten der Heidschnucken, die den Ball Regelkonform über die Leine brachten. Diese Szene stachelte den ASV zu noch mehr Ehrgeiz und Kampfgeist an – für kurze Zeit mit Erfolg. Einige Bälle, die für die Jahn-Abwehr nicht zu erreichen waren, verwandelte Nadermann in der Schneverdinger Spielfeldhälfte. Zum Schluss war es aber dann doch der TV Jahn, der die Bälle ein weiteres Mal aufnahm und verwandeln konnte. Mit 11:9 ging auch der vierte Satz an die Verfolgerinnen aus Schneverdingen, die damit den Ahlhornerinnen ihre zweite Saisonniederlage bescherten. „Wir sind sehr konzentriert in das Spiel gegen Ahlhorn gegangen. Für uns geht es immer noch darum, den Anschluss nach oben nicht zu verlieren – wir wussten, was heute für uns auf dem Spiel steht.“ berichtete Jahn-Spielführerin Laura Kauk. Und weiter: „Es hat heute alles ziemlich gut zusammengepasst. Wir haben bis zum Schluss gekämpft und uns von Jordans extrem druckvollen Angriffen nicht aus der Ruhe bringen lassen, auch wenn sie hin und wieder erfolgreich damit war.“
In der zweiten Partie mussten die Jahnlerinnen gegen den Ausrichter vom TK Hannover ran. „Die spielerische Leistung war kaum zu vergleichen mit der im Spiel zuvor“ resümierte Seitz. Unkonzentriertheiten brachten leicht eine Fehleranfälligkeit Schneverdingens. Die Folge ein knapper erster Satz mit 14:12, der hätte so nicht sein müssen. In den beiden folgenden Spielabschnitten ließen die Jahnlerinnen weniger Punkte des Gegners zu und standen auf allen Positionen wieder sicherer. Mit 11:6 und 11:5 in Satz 2 und 3 verbuchten die Rot-Weißen ein letztes Mal in diesem Jahr die maximale Punkteausbeute auf ihrem Konto. Seitz, die in der Abwehrreihe gegen Hannover von Satz zu Satz durchwechselte, zeigte Verständnis „Dass man nach einem harten Spiel gegen Ahlhorn auch mal etwas lockerlässt, sollte zwar nicht so sein, darf aber mal passieren. Schlussendlich haben wir alle drei Sätze gewonnen und das auch mit einer durchschnittlich guten Leistung.“
Für die Damen steht in diesem Jahr kein weiterer Spieltag mehr an und sie überwintern mit zwei Spielen weniger als die anderen Teams auf dem vierten Tabellenplatz. Erst im kommenden Jahr geht es mit dem Champions Cup in Tschechien und den Bundesligaspieltagen zuhause weiter. Ein Highlight haben sich die Verantwortlichen der Sparte Faustball für dieses Jahr dennoch überlegt. Am 30.12.2023 findet in der KGS Halle der „Schnucken-Cup“ mit vielen Faustballgrößen statt. Was sich genau dahinter verbirgt verrät Bundestrainer und Organisator Olaf Neuenfeld in Kürze.

Zum Einsatz kamen: Helle Großmann, Aniko Müller, Laura Kauk, Kimberly Groß, Lena Meyer und Luca von Loh

https://www.faustball.com/#/contest/5047/competition

 

Nachbericht 4. Spieltag Frauen Niedersachsenliga

Wenig erfolgreich blieb die zweite Damenmannschaft des TV Jahn Schneverdingen an ihrem vierten Spieltag der Niedersachsenliga in Wardenburg. Das Team bestehend aus U16- und U18-Spielerinnen verlor beide Spiele gegen den TuS Döhlen jeweils mit 0:3.

Die schneverdinger Nachwuchsspielerinnen beendeten an diesem Spieltag die Hinrunde und begannen gleichzeitig die Rückrunde mit jeweils einem Drei-Gewinn-Satz-Spiel gegen den TuS Döhlen. Erneut ohne Auswechselspielerinnen kämpften Natascha Winter und Maja Rogosch im Angriff, Lisa Krüger und Emily Gotzmann in der Abwehr sowie Nele Rogosch im Zuspiel sich durch den Spieltag. Trotz teilweiser knapper Spielstände gingen alle Sätze an die Gegnerinnen aus Döhlen. Im ersten Spiel konnten sich die Jahnlerinnen zu selten durchsetzen und es kam eigenverschuldet zu Fehlern, was schlussendlich den klaren Sieg für Döhlen brachte (10:12, 5:11, 3:11). Im zweiten Spiel gelang den Schneverdingerinnen zwar spielerisch etwas mehr, blieb vom Ergebnis her allerdings unbelohnt. Mit 8:11, 5:11 und 10:12 gingen alle drei Spielabschnitte erneut an den TuS. Zuspielerin Rogosch zeigte sich sehr selbstkritisch am Ende des Tages „Wir hatten heute zu viele Unstimmigkeiten untereinander und haben dadurch eigentlich selbst die Fehler gemacht. Im allerletzten Satz lief es erst besser, haben uns sogar erstmalig eine kleine Führung erspielt, konnten dann aber keine weiteren Punkte aus eigener Hand erzielen.“
Auch für die zweite Damenmannschaft geht es nun in die Winterpause. Als aktueller Vorletzter der Tabelle mit 2:14 Punkten scheinen die Schneverdingerinnen den Anschluss nach weiter oben verloren zu haben. Am 14.1.2024 geht es für die Jugend in der Damenliga wieder weiter mit dem Spieltag in Huntlosen.

Zum Einsatz kamen: Nele Rogosch, Maja Rogosch, Natascha Winter, Emily Gotzmann und Lisa Krüger

https://www.faustball.com/#/contest/5059/competition

 

Nachbericht 3. Spieltag Männer Bezirksliga

An ihrem dritten Spieltag der Bezirksliga setzten die Schneverdinger Männer in Hermannsburg ihre beeindruckende Siegesserie fort. Alle seine drei Spiele gewann der TV Jahn und verteidigt damit weiterhin seine unangefochtene Tabellenführung.

Die Stammmannschaft um Eric Heil, Volker Meyer-Weichelt, Olaf Neuenfeld, Steffen Schröder und Claus Wodtke wurde ein weiteres Mal um Jugendspielerin Nina Karahmetovic ergänzt. Im ersten Spiel des Tages traf die Herrenmannschaft auf den TUS Eicklingen. „Wie mittlerweile schon fast typisch für die schneverdinger Mannschaften, haben wir den ersten Satz etwas verschlafen“ berichtet Heil. Mit 7:11 ging der erste Satz an den TUS, ehe im zweiten Satz die Aufholjagd begann. Vom Satzverlust wachgerüttelt lief in den beiden folgenden Spielabschnitten vieles besser zusammen und die erste Saisonniederlage konnte nochmal verhindert werden (11:8, 11:9). Weiterhin auf Erfolgskurs gelangen zwei weitere Siege gegen den TSV Bösel (11:9, 11:5) und den Ausrichter vom TuS Hermannsburg (11:3, 11:4) auf dem Weg Richtung Bezirksmeistertitel. „Mit Nina hatten wir noch eine Angreiferin mehr. So konnten wir unsere Gegner fast schon nach Belieben unter Druck setzen und so unsere Punkte machen“ erzählt Heil weiter.
Die Männer verbringen den Jahreswechsel somit als ungeschlagener Tabellenführer ehe es im Januar in eigener Halle mit dem nächsten Spieltag weiter geht. Hier treffen sie unter anderem auf ihren direkten Verfolger vom MTV Oldendorf 2, der mit seinen 12:2 Punkten den Schneverdingern dicht auf den Versen ist.

Zum Einsatz kamen: Eric Heil, Volker Meyer-Weichelt, Olaf Neuenfeld, Steffen Schröder, Claus Wodtke und Nina Karahmetovic

https://www.faustball.com/#/contest/5499/competition

Der TV Jahn hat mit seiner diesjährigen Bewerbung beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ den 3. Platz beim Landesentscheid in Hannover erzielt und somit den kleinen Stern des Sports in Silber gewonnen. Beworben hatte sich der TV Jahn mit dem Thema „Breitensportstützpunkt Schwimmen – Schwimmenlernen rettet leben“ und qualifizierte sich mit dem Sieg auf Regionsebene für den Landesentscheid. Mit dem 3. Platz auf Landesebene erzielte der TV Jahn seine bisher beste Platzierung beim Wettbewerb „Sterne des Sports“. Weitere Informationen zur Preisverleihung und dem Projekt Breitensportstützpunkt Schwimmen sind dem anbei beigefügten Artikel der Böhme-Zeitung vom Donnerstag, 12. Oktober 2023, zu entnehmen.