Am gestrigen Samstag hatte unser U17 Jahrgang die U18 der JSG aus Vorbrück und Ciwan Walsrode zu Gast! Aufgrund einiger Ausfälle, kam ein gerade mal 11 Mann starker Kader zustande. Darunter auch Aushilfe aus unserer U16. Ebenfalls verhindert: Der Cheftrainer Niclas Günter. Für ihn sprang Jugendleiter Lukas Lamping ein.

Auch in diesem Jahr fährt der TV Jahn Schneverdingen in den Sommerferien vom 12.7.-21.07.2024 unter der Leitung von Nicole und Timon Landig ins Zeltlager nach Scharbeutz an die Ostsee. Hierzu bietet das Organisationsteam noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren. Wer mitfahren möchte, kann sich gerne noch spontan unter der Rufnummer 0160/4682358 oder per E-Mail unter n.landig@web.de sowie über die Geschäftsstelle des TV Jahn Schneverdingen (Tel. 05193/4835) anmelden. In Scharbeutz sind alle Teilnehmer in geräumigen, modernen Zelten mit festen Betten und Holzfußböden untergebracht. Die Küche der Jugendherberge bereitet im Rahmen der Vollpension leckere Mahlzeiten zu, welche in festen Speisesälen eingenommen werden.
Über die direkte Lage an der Ostsee ist es jederzeit möglich, über einen eigenen Strandzugang die Zeit mit Sport und Spaß am Meer zu verbringen. Die ausgebildeten Betreuer sorgen für ein umfangreiches Programm, sodass nie Langeweile aufkommt! Ein Besuch im Hansa Park sowie der Karl-May-Festspiele, eine Fahrt nach Lübeck, zum Erdbeerhof und ins Maislabyrinth runden die spannende Freizeit ab.

Hier geht´s zum Anmeldeflyer

Die 2. Herren um Trainer Lukas Lamping hat es der 1.Herren im Fußball nachgemacht und ist ebenfalls Meister geworden und steigt nun in die Bezirksliga auf. Glückwunsch vom Vorstand Spart Fußball

Nach einer erfolgreichen Saison ist es nun geschafft! Die 1. Herren um unseren Trainer Felix Beck haben den Aufstieg in die Landesliga geschaftt. Glückwunsch von allen Fans und dem Vorstand der Sparte Fußball

Lukas Lamping und seine Trainer haben wieder eine Fußballschule vom 29.07.24-02.08.24 im Osterwald geplant. Im Vordergrund steht Spaß am Fußballspielen und es ist auch wieder ein  Besuch von einer Sportstätte in Bremen geplant. Lasst euch überraschen und meldet Euch bei Interresse an

Sehr geehrte Mitglieder,

unsere Geschäftsstelle bleibt am Freitag, 10.05.24, geschlossen.

Freundliche Grüße

Euer Geschäftsstellen-Team

Am 19.04.2024 lud Schneverdingens Bürgermeisterin, Meike Moog Steffens, zur Sportlehrung in die Mensa der KGS Schneverdingen ein. Neben Vorstands- und Ratsmitgliedern der Stadt folgten auch 111 Sportlerinnen und Sportler der Heideblütenstadt dieser Einladung. Schnell füllte sich die Mensa mit Aktiven, Trainern, Betreuern und dem Organisationsteam der Schülerfirma der KGS, welches kurzfristig noch die Bestuhlung des Saales aufstockte. Eröffnet wurde die Sportlerehrung von Frau Meike Moog Steffens mit einer Danksagung an alle Organisatoren und Verantwortlichen, bevor dann der Sport im Mittelpunkt stand. Geehrt wurden herausragende Leistungen, die im vergangenen Jahr von Schneverdinger Sportlerinnen und Sportlern erreicht wurden. Von Bezirks- und Landesmeisterschaften bis hin zu Norddeutschen-, Deutschen- und sogar Europa- und Weltmeisterschaften – die Athleten des TV Jahn Schneverdingens können viele beeindruckende Platzierungen auf nationalem und internationalem Niveau vorweisen. Allen voran waren es diese 4 Sparten des Vereins, die die Bühne in der Mensa der KGS füllten: die Leichtathletiksparte um Abteilungsleiter Klaus Hebenbrock, die FaustballerInnen um Christine Seitz und Nationaltrainer Olaf Neuenfeld, die Turner und Turnerinnen der Gerätturnabteilung um Frederike Langer und Martin Rudolph sowie die Schwimmsparte des TV Jahn Schneverdingens um Marco Gerstner. Es war ein bunter Abend mit einem tollen Rahmenprogramm, u. a. auch der Heidekönigin und ihrer HipHop Gruppe, der von einem erstklassigen Buffet der Schülerfirma der KGS abgerundet wurde. Alle Sportlerinnen und Sportler mit ihren TrainerInnen und BetreuerInnen des TV Jahn können zurecht sehr stolz auf sich und ihre erbrachten Leistungen sein. Die von der Bürgermeisterin persönlich überreichten Ehrenurkunden sowie das Präsent der Stadt Schneverdingen würdigen jede einzelne davon gebührend. Der TV Jahn Schneverdingen bedankt sich bei allen Mitwirkenden und natürlich auch bei der KGS für die Ausrichtung dieser gelungenen Sportlerehrung.

Im Rahmen seines Kursprogramms bietet der TV Jahn Schneverdingen freie Plätze in den Kursen Aquaback und Aqua Cycling an.
Aquaback ist ein abwechslungsreiches Zirkeltraining an Geräten im Wasser. Trainiere deine Knie- und Hüftmuskulatur mit dem Aqua Bike, stärke deine geraden Bauchmuskeln mit Aquaback, arbeite an deiner Brust-, Schulterblatt- und Rückenmuskulatur mit Aqua Press und das Aqua Rotationstraining. All dies in einer 45-minütigen, actiongeladenen Einheit unter der Leitung eines zertifizierten Aquaback-Instruktors. Begleitet von mitreißender Musik und jeder Menge Spaß!
Aqua Cycling ist ein intensives, aber schonendes Training für deinen Körper. Aqua Cycling kombiniert die Vorteile des traditionellen Indoor-Cyclings mit den positiven Eigenschaften des Wassers, um dir ein Ganzkörper-Workout zu bieten, das effektiv und dennoch gelenkschonend ist. In unseren Aqua Cycling-Einheiten fährst du auf speziell entwickelten Aqua Bikes, die im Wasser platziert sind. Die natürliche Widerstandskraft des Wassers sorgt für zusätzliche Herausforderungen und maximiert dein Trainingsergebnis. Du wirst spüren, wie dein Körper an Kraft gewinnt, deine Ausdauer verbessert und gleichzeitig deine Gelenke geschont werden. Unter folgendem Link erfahrt ihr, wann die Kurse laufen: https://tvjahn-swim.de/kurse/kurse-fuer-erwachsene
Alle Kurse finden an verschiedenen Wochentagen im Heidjers Wohl Hallenbad, Osterwaldweg 8, statt. Weitere Informationen, auch zu unserem vielfältigen Sport- und Kursangebot, gibt es in der Geschäftsstelle des TV Jahn unter 05193/4835.

Wir freuen und eine neue Sparte beim TV Jahn anbieten zu können. Sportinteressierte dürfen sich ab sofort über Triathlon freuen. Es kann jeder ab 6 Jahren und dem Schwimmabzeichen in Bronze mitmachen. Der Spaß am Sport steht beim Triathlon im Vordergrund, egal ob als Einzelstarter oder in der Gemeinschaft. Aber was macht Triathlon eigentlich so besonders?
Es ist eine Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, die nacheinander und in der Regel in genau dieser Reihenfolge zu absolvieren sind. Die Besonderheit dieses Sports besteht darin, dass eine bestimmte, festgelegte Strecke so schnell wie möglich zurückzulegen ist, wobei die Uhr auch bei zeitlichen Unterbrechungen wie z. B. den Wechseln zwischen den Disziplinen weiter läuft.
Gemeinsam mit den bereits etablierten Sparten Schwimmen und Leichtathletik machen wir die neue Sparte möglich. Neu hinzu kommt also Radsport. Jeder mit einem Fahrrad und Helm ist herzlich Willkommen. Das Radtraining wird nach den Osterferien regelmäßig stattfinden. Der neue Abteilungsleiter Florian Berndt, der seit 2017 im Triathlon unterwegs ist und bereits alle Distanzen, vom Volkstriathlon bis zum Ironman absolviert hat, freut sich über rege Beteiligung.
Was brauchst du Alles, um den Sport betreiben zu können? Ganz einfach, du benötigst Schwimmbekleidung, also eine Badehose/ einen Badeanzug und idealerweise eine Schwimmbrille. Zudem ein Fahrrad mit Helm und Laufbekleidung und Schuhe.
Zudem wollen wir mit den Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren an der niedersächsischen Schülerserie teilnehmen. Es gibt also in Zukunft noch mehr zu lesen. Für weitere Infos oder zur Anmeldung zum Schnuppertraining meldet Euch per Mail an: info@tvjahn-svd-triathlon.de.

Der TV Jahn ist seit dem 27.02.24 Partner des Firmenfitness Netzwerkes HANSEFIT mit Sitz in Bremen. Nach EGym Wellpass ist HANSEFIT bereits der zweite starke Verbundpartner, mit dem wir zusammenarbeiten können. Die Kooperation beinhaltet alle Trockenkurse und die Nutzung des Studios im Osterwald. Nähere Infos erhaltet Ihr unter https://hansefit.de/ oder im Studio selbst.