Nachbericht Bundeslehrgang U13-U15 19.-22.06.2025
Nachbericht Bundeslehrgang Nachwuchskader U13-U15
Ronja Röhrs, Hanne Röhrs und Greta Baden unter den Augen der Nationaltrainer: Nach dem viertägigen Nationallehrgang der deutschen Nachwuchskader vom 19.-22.06.2025 in Hamm gehören Ronja Röhrs und Hanne Röhrs zu den Top 5-Spielerinnen ihrer Altersklasse.
Wenn es in diesen Jahrgängen schon Länderspiele geben würde, wären diese beiden Schneverdingerinnen schon mal gesetzt: Ronja Röhrs in der U14 und Hanne Röhrs in der U15. Perspektivisch laden die Nachwuchsbundestrainer einmal im Jahr die beste Spielerinnen Deutschlands ein. Ziel ist es nicht nur den aktuellen Leistungsstand des Nachwuchses zu ermitteln, sondern auch die ersten Weichen für die U18-Jugendnationalmannschaft zu stellen. Die vier Trainingstage begannen altersübergreifend für alle Mädels gleich. Um 8:00 Uhr fiel der Startschuss mit einem Morgenlauf, danach gings zum Frühstück, ehe dann die intensiven Trainingseinheiten auf den Faustballplätzen des Hammer SC auf dem Programm standen. Ein ergänzender Teil sind die seit diesem Jahr standardisierten Leistungstests, denen sich von den Kleinsten bis zu den A-Kadern alle zukünftigen Nationalspieler unterziehen müssen. Hier werden allgemeine Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer überprüft und in ein Verhältnis zueinander gesetzt. Der Fokus desverlängerten Wochenendes lag aber auf den faustballerischen Übungen, die jede Altersstufe ganz für sich absolviert. Zum Abschluss am Sonntag gab es ein großes Turnier mit durchmischten Mannschaften jeden Alters. Am Ende dann der große Moment – die Nominierungen in die Starting-Five. Ronja Röhrs überzeugte in der U14 die jahrelange Bundesligaspielerin und Ex-Nationalspielerin Sarah Albrecht in der Trainerrolle und belohnte sich mit einer Nominierung zu den Besten der Besten. Parallel schaffte auch Hanne Röhrs, ein Jahrgang älter, den Sprung in die Starting-Five. Die U15-Trainerin und ebenfalls U18-Nationaltrainerin Heike Hafer wählte gemeinsam mit ihrer Tochter Franziska Hafer aus 16 Spielerinnen aus. Für Greta Baden hatte es letztlich nicht für das Top-Team gereicht, stolz kann die U15-Spielerin aber dennoch auf sich sein. Ihre Mannschaftskollegin Hanne Röhrs strahlt währenddessen mit dem erstmalig getragenen Nationaltrikot: „Die Trainingseinheiten waren schon eine besondere Herausforderung, mit anderen Trainern, anderen Mitspielerinnen und vor allem mit den heißen Temperaturen. Es hat mir aber sehr viel Spaß gemacht auf dem höchsten nationalen Niveau spielen zu dürfen. Mit der Nominierung habe ich gar nicht gerechnet, macht mich aber umso glücklicher.“