,

Nachbericht U12 + BZM U18 10.05.2025

Nachbericht 2. Spieltag U12

Spieltag Nummer 2 ist das Spiegelbild des ersten Spieltages. Eine Woche nach ihrem Spieltag in Oldendorf wiederholen die Faustballerinnen der U12 des TV Jahn Schneverdingen die Ergebnisse in Wangersen. Der dritte Platz in der Abschlusstabelle bedeutet die Bezirksmeisterschaftsqualifikation.

Der Saisonspielplan hält von Jahn-Trainerin Christine Seitz einige Doppelbelegungen bereit, sodass kurzerhand Isabell Ruschmeyer für Seitz an die Seitenlinie des U12 Nachwuchses rutschte. Lia Ruschmeyer und Lotta Brockmann (beide U12) fanden für ihren Rückrundenspieltag große Unterstützung in ihren U10-Kolleginnen Fenja Schwarz, Theresa Westermann und Sophie Willenbockel. Im ersten Spiel hatten die Schneverdingerinnen bei bestem Faustballwetter in der Anfangsphase erneut ihre Probleme gegen den TuS Oldendorf. Zwar ging der erste dieses Mal an den TuS (8:11), doch die Jahnlerinnen zogen im weiteren Spielverlauf aus (11:7) und sicherten sich auch den Entscheidungssatz mit 11:8. Ebenfalls erfolgreich verlief die Partie gegen den TSV Borgfeld – und das mit deutlicheren Satzergebnissen als im Hinrundenduell (11:7, 11:3). Weiterhin eine Nummer zu groß blieb allerdings die erste Mannschaft des TSV Borgfeld sowie der auch an diesem Spieltag ungeschlagene MTV Wangersen. Gegen den TSV kamen die Heideblütenstädterinnen nicht über ein 5:11 und 6:11 hinaus. Gegen Wangersen verloren die Jahnlerinnen den ersten Satz mit 6:11 und konnten den Favoritinnen mit einem 10:12 im zweiten Satz wenigstens einiges abverlangen. „Die Mädels hatten unter diesen tollen Bedingungen wirklich viel Spaß. Sie konnten sich gegen Oldendorf und Borgfeld 2 wieder toll behaupten und die Ligafavoriten ein wenig ärgern.“, so Interimstrainerin Ruschmeyer. Besonders groß ist die Freude über die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft als Lüneburg Nordwest Dritter. Diese findet in drei Wochen in Selsingen statt – hier trifft der Nordwestkreis auf den Kreis Südost, um ihren neuen Bezirksmeister auszuspielen. Vorjahressieger ist der SV Düdenbüttel, für die Heidschnucken reichte es vor einem Jahr lediglich für einen recht undankbaren vierten Platz. Für die junge Schneverdinger Mannschaft geht es allerdings weniger um die Platzierung und viel mehr um die Spielpraxis sowie den Spaß am Faustballspielen.

Zum Einsatz kamen: Lia Ruschmeyer, Lotta Brockmann, Fenja Schwarz, Theresa Westermann und Sophie Willenbockel

https://www.faustball.com/#/contest/7928/competition

 

Nachbericht U18 Bezirksmeisterschaft

Verletzungscomeback und Landesmeisterschaftsqualifikation – die U18 Faustballerinnen des TV Jahn Schneverdingen erreichten bei der Bezirksmeisterschaft am vergangenen Samstag auf heimischer Anlage ihre eigens gesteckten Ziele.

Mit gleich zwei Mannschaften traten die U18 Faustballerinnen des TV Jahn Schneverdingen bei der Heim-Bezirksmeisterschaft an. Durch das geringe Teilnehmerfeld von lediglich sechs Mannschaften entschied die Staffelleitung die Meisterschaft in einem Spieltagsmodus auszutragen. Im „Jeder-gegen-Jeden-Modus“ ermittelten die Mannschaften nicht nur ihren neuen Bezirksmeister, sondern auch die zwei besten Teams, die den Bezirk im Juni auf der Landesmeisterschaft vertreten werden. Die U18 musste auf Vizeweltmeisterin Maja Rogosch in der Defensive verzichten, die durch eine Doppelbelegung im Spieltagskalender die Reise nach Brettorf zum Bundesligaspieltag antrat und hier zu ihrem Einsatz kam. So bestand bei der BZM der TV Jahn Mannschaft 1 aus Nina Karahmetovic, Lisa Krüger, Nele Rogosch, Emilia Schwarz sowie den U16-Spielerinnen Merle Mund und Hanne Röhrs kostete das Remis gegen die zweite Jahn-Mannschaft im ersten Spiel des Tages unglücklicherweise den Bezirksmeistertitel. Der TV Jahn 2 gewann mit Natascha Winter (U18), Marie Küsel und Greta Baden (beide U16) sowie Kirijassa Kerti, Jette Meyer und Ronja Röhrs (alle drei U14) den ersten Satz mit 9:11 gegen Jahn 1. Dieser glich allerdings im zweiten Durchgang mit 11:4 aus und sorgte für die Punktteilung zwischen den Jahn-Teams. Besonders erfreulich war das Comeback der Genesenen Natascha Winter in dieser Schneverdingen-Partie. Sie zog sich unter dem Hallendach im Abschlusstraining vor der DM eine Rippenprellung zu und war seit dem nicht einsatzbereit. Die Angreiferin konnte in der Saisonpause ihre Verletzung auskurieren und verpasste nur wenige Trainingseinheiten zum Saisonstart. Erfolgreicher verliefen im Tagesverlauf die weiteren Spiele des TV Jahn 1. Sie gewannen gegen Selsingen (11:7, 11:9), Oldendorf (11:5, 11:5) und Wangersen (11:4, 11:7). Doch zeitgleich war auch der Mittitelfavorit vom TSV Essel erfolgreich, sodass für den Meistertitel zwingend ein Sieg hermusste. Im ersten Satz sah mit dem 11:6 auch alles so aus, als würde es zu Gunsten des TV Jahn laufen, doch Satz 2 brachte die Schneverdingerinnen von der Erfolgsspur. Mit 8:11 gewann der TSV, der damit den Vorsprung mit nur einem, statt zwei Unentschieden in seiner Bilanz zu verbuchen hatte – der neue Bezirksmeister kommt damit aus Essel, die Jahnlerinnen platzierten sich dahinter auf Rang 2.
Währenddessen kämpfte auch der TV Jahn 2 um einen Sieg. Die Heidschnucken verbuchten im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft das Unentschieden und teilten sich später auch die Punkte mit Selsingen (6:11, 11:4). Niederlage kassierte die junge Mannschaft im Spiel gegen Bezirksmeister Essel (6:11, 6:11) und im Duell gegen Wangersen (7:11, 5:11). Nach langem Warten hielt das letzte Match gegen den MTV Oldendorf dann aber auch einen Sieg für die zweite Mannschaft des TV Jahn bereit. Mit 11:8 und 11:5 beendete die Heimmannschaft 2 den Tag erfolgreich und konnte sich damit auf dem vierten Tabellenplatz behaupten. In allen Partien war Trainer Eric Heil an der Seitenlinie, der noch viel Trainingsroutine mit seinen Mannschaften benötigt: „Der Ball springt auf unserem Boden noch nicht allzu hoch ab. Die schwierigen Bodenbedingungen haben uns dazu gezwungen ins direkte Schusszuspiel überzugehen, was einfach noch nicht ausreichend sitzt und daher zu Fehlern führte.“ Entscheidend ist die Qualifikation der ersten Mannschaft zur Landesmeisterschaft, bis dahin kann an den  Schwachstellen gearbeitet werden. „Wir haben jetzt sieben Wochen bis zur LM. Wir werden aus zwei Wettkampfmannschaften nun eine formatieren und diese auf die bevorstehenden Aufgaben bestmöglich vorbereiten.“, gibt Heil einen Ausblick auf die folgenden Trainingsstunden.

Zum Einsatz kamen:

TV Jahn 1: Nina Karahmetovic, Lisa Krüger, Nele Rogosch, Emilia Schwarz, Merle Mund und Hanne Röhrs

TV Jahn 2: Natascha Winter, Marie Küsel, Greta Baden, Kirijassa Kerti, Jette Meyer und Ronja Röhrs

https://www.faustball.com/#/contest/7728/competition