,

Nachberichte U10 + U16 Spieltage 17.05.2025

Nachbericht 2. Spieltag U10

Die U10-Faustballerinnen des TV Jahn Schneverdingen 1 werden in Schneverdingen ungeschlagener Bezirksrundensieger und sichern sich damit die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.

Beim Rückrundenspieltag verfestigten sich die Ergebnisse aus der Hinrunde in Essel – mit einer Überraschung beim TV Jahn 2. Carlotta Bergstedt, Nike Ruschmeyer, Luisa Skirke und Theresa Westermann hatten zwar erneut wenig Chancen gegen den TV Jahn 1 (16:39), dem TV Jahn 3 (22:36) und dem TSV Essel (28:37), konnten aber ihren ersten Sieg gegen den TuS Oldendorf mit 39:33 einfahren. Sie lagen in der ersten Halbzeit zwar noch im Rückstand, konnten das Blatt aber nach dem Seitenwechsel drehen und das Spiel für sich entscheiden. Die dritte Jahn-Mannschaft mit Emily Ahlbrecht, Shania Brauß, Sophia Neumann und Sophie Willenbockel gewann erneut gegen den TV Jahn 2 (36:22) und den TuS Oldendorf (39:33), verlor aber ihre Partien gegen die eigene Erste (18:41) und den Tabellenzweiten Essel (28:33). Mit dem TV Jahn 1 marschierten währenddessen Hanna Hausenberg, Latisha Kerti sowie Fenja Schwarz, wie beim Hinrundenspieltag, allen anderen Mannschaften davon. So folgten Siege gegen den TV Jahn 2 (39:16), Oldendorf (49:18), Schneverdingen 3 (41:18) und Essel (32:23). Das Trainerduo Emilia Schwarz und Maja Rogosch zeigte sich sehr zufrieden: „Im Vergleich zur Halle gibt es eine deutliche Leistungssteigerung und alle Mädels haben sich prima entwickelt – das lässt sich in den Ergebnissen auch langsam erkennen.“, so Schwarz. Rogosch hatte überwiegend ein Auge auf die Jüngsten: „Wir hatten heute viel Wind, was das Spielen einfach immer schwieriger macht. Die Erfahreneren, aber auch gerade die Jüngeren, haben sich dennoch gut eingebracht. Da ist auch in der U10 schon echter Teamgeist zuerkennen.“ Mit Platz eins (TV Jahn 1), drei (TV Jahn 3) und fünf (TV Jahn 2) ist die Qualifikation der ersten Mannschaft zur Bezirksmeisterschaft definitiv gelungen. Ende Juni geht es dann für den Nachwuchs in Bardowick um die Medaillenränge sowie die Qualifikation zur Landesmeisterschaft.

Zum Einsatz kamen:

TV Jahn 1: Hanna Hausenberg, Latisha Kerti sowie Fenja Schwarz

TV Jahn 2: Carlotta Bergstedt, Nike Ruschmeyer, Luisa Skirke und Theresa Westermann

TV Jahn 3: Emily Ahlbrecht, Shania Brauß, Sophia Neumann und Sophie Willenbockel

https://www.faustball.com/#/contest/7930/competition

 

Nachbericht U16 2. Spieltag

„Wir hätten heute mit etwas mehr Cleverness und einiger eigenen Fehlern mehr erreichen können. Das Ausscheiden war nicht nötig“, so das Fazit des Trainers Olaf Neuenfeld. Im neuen Spielmodus ist jeder Patzer zu viel – die U16-Faustballerinnen des TV Jahn Schneverdingen verpassten auf heimischem Boden die Zwischenrundenqualifikation.

Nach dem Durchmarsch der Schneverdingerinnen bei ihrem ersten Spieltag, folgten große Schwierigkeiten beim Heimspieltag. In ihrem ersten Spiel gewannen die Jahnlerinnen noch gegen den TSV Wiemersdorf mit 11:8 und 11:6. In den anschließenden Duellen gegen die Mitfavoritinnen ließen sich die bis dahin ungeschlagenen Schneverdingerinnen dann aber zu sehr einschüchtern. Gegen den VfL Kellinghusen verpatzen sie den ersten Satz maßlos und mussten mit 3:11 in den Seitenwechsel. Ab dem zweiten Spielabschnitt zeigte sich die Mannschaft von Trainerin Christine Seitz und Co-Trainer Olaf Neuenfeld nun von einer ganz neuen Rolle. Mit sehr guten Ballaktionen sicherten sich die Rot-Weißen den Satzausgleich (13:11) und hielten auch im Entscheidungssatz bis zur Satzverlängerung gut mit. Doch die entscheidenden Punkte gingen letztlich doch an die Schleswig-Holsteinerinnen (10:12). Der VfL ist mit seinen fünf Siegen ungeschlagener Tabellenführer und hat damit den ersten von zwei Startplätzen in der Zwischenrunde. Schließlich befanden sich in der letzten Partie des Tages die Heimmannschaft sowie der ESV Schwerin im Kampf, um das letzte Ticket für die Zwischenrunde. Den ersten Satz entschied der ESV mit 6:11 deutlich für sich. Im zweiten Satz kam es zum absoluten Zittern beim Spielstand von 14:14. Die letzte Angabe entschied das Jahn-Aus: Die Angabe des Jahn-Angriffs war nur um wenige Centimeter zu weit und berührte die Spielfeldlinie nicht mehr. Der Punkt gegen nach Schwerin – Schwerin war damit Zweiter, der TV Jahn lediglich Dritter. Die Chance um das obere Tableau war damit im Jahn-Lager vertan. Für sie geht es jetzt in die Pokalrunde. Eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ist ab jetzt nur noch Last Minute möglich, wenn die Mannschaft sowohl Finalist im Bezirkspokal wird, und auch den Landespokal für sich entscheidet. Neuenfeld fordert mehr Mut und Emotionen seiner Schützlinge: „Das die Mädels es können, zweifelt keiner an. Wir müssen es schaffen in den entscheidenden Momenten unser Können abzurufen und vor allem abrufen zu wollen. Wir hätten es einfacher haben können, aber jetzt wird’s der schwierige Weg.“

Zum Einsatz kamen: Hanne Röhrs, Merle Mund, Ronja Röhrs, Kirijassa Kerti, Marie Küsel und Jette Meyer

https://www.faustball.com/#/contest/8113/competition