Vorbericht EFA Champions Cup 05./06.07.2025
Vorbericht Champions Cup Schweiz 05./06.07.2025
Die Bundesligasaison ist mit der Nordmeisterschaft erfolgreich abgeschlossen – nun geht es im Juli zu den nationalen und internationalen Events: Die Faustballerinnen des TV Jahn Schneverdingen reisen am kommenden Wochenende als Titelverteidigerinnen aus dem Vorjahr zum EFA Champions Cup nach Kreuzlingen in die Schweiz und wollten erneut mit einer Medaille heimkehren.
Ca. 800km Entfernung zur Heimat und nicht mal eine Stunde Autofahrt zwischen dem EM-Auftaktspielort der Frauen Fußball Nationalmannschaft (St. Gallen) und der Sportanlage Burgerfeld in Kreuzlingen, geht es für die Schneveringerinnen um die Verteidigung der europäischen Krone. Zu Gast beim Veranstalter Faustball Wigoltingen treffen die sechs besten europäischen Frauenteams sowie die sechs besten Herrenmannschaften Europas aufeinander. In zwei Vorrundengruppen aus jeweils drei Mannschaften werden die Halbfinalisten für den finalen Sonntag ausgespielt. Das Los hat im Frauenwettbewerb den TV Jahn Schneverdingen in die Vorrundengruppe B gemeinsam mit der FBC LINZ AG Urfahr (AUT) sowie dem SVD Diepoldsau-Schmitter (SUI) gebracht. Beide Gegnerinnen sind der Mannschaft von Trainerin Christine Seitz aus dem letzten Jahr bekannt: „Mit Linz waren wir schon im letzten Jahr in einer Gruppe und konnten in der Vorrunde ein souveränes 3:1 erzielen. Auf Diepoldsau trafen wir am Finaltag im Halbfinale, auch dort haben wir unter regnerischen Bedingungen mit 3:1 gewonnen.“, erinnert sich Seitz an die Partien aus Hochburg-Ach (AUT). Während Linz vor allem im Angriff personell umbesetzt hat, laufen die Schweizerinnen in den letzten Jahren mit dem identischen Kader auf. Der SVD-Diepoldsau-Schmitter dürfte damit der gefährlichere Gegner für die Jahnlerinnen werden. „Diepoldsau ist seit Jahren auf dem Champions Cup, sowohl Outdoor als auch Indoor, erfolgreich vertreten. Die Mannschaft scheiterte immer entweder knapp vor dem Sprung aufs Treppchen oder aber konnte sowie im letzten Jahr die Bronzemedaille gewinnen. Mit Tanja Bognar in ihren Reihen werden sie in diesem Jahr endlich den Finaleinzug schaffen wollen.“, erklärt Mannschaftsführerin Laura Kauk, die Bognar schon unzählige Male gegenüberstand. Die Top-Nationalangreiferin aus der Schweiz ist als Linkshänderin immer besonders schwierig zu lesen und performt mit ihrem übermäßigen Ehrgeiz in nahezu jedem Spiel. Doch mit dem TV Jahn stehen ihr neben der Erfahrung auch eine Menge Qualität gegenüber. Mit einem vollständigen Kader und auch wieder den beiden U18-Nationalspielerinnen Emilia Schwarz und Maja Rogosch an Bord lautet das Ziel der Vorrunde der Gruppensieg. Linz wird die größere Unbekannte, an denen für die Heidschnucken aber auf jeden Fall ein Vorbeikommen sein sollte. Parallel bestreiten in der Vorrundengruppe A der Ahlhorner SV (GER), Union Raiffeisen dialog Telecom Arnreit (AUT) und SATUS Kreuzlingen (SUI) ihre Duelle. Los geht es am Samstag mit dem ersten Spiel der Heideblütenstädterinnen gegen Linz um 10:30 Uhr auf Feld 1. Um 13:00 Uhr treffen die Rot-Weißen dann erneut auf Feld 1 auf die Schweizer Meisterinnen. Am Sonntag dürfen die Titelverteidigerinnen hoffentlich früh aufstehen und in einem der Halbfinals ab 9:00 Uhr antreten. Die Finalspiele sind bei den Frauen auf 14:00 Uhr angesetzt. Der Ausrichter stellt für beide Spielfelder einen Livestream bereit, auf dem Hauptfeld mit Kommentar, auf Feld 2 ohne. In den großen Favoritenkreis zählen vor allem die beiden deutschen Vertreter in diesem Teilnehmerfeld. Schneverdingen als Titelverteidiger, Ahlhorn als erster direkter Verfolger, der immer auf die passende Chance lauert. Den beiden Teams aus Österreich sowie Lokalteam Kreuzlingen dürften in diesem Jahr eher Außenseiterchancen zugeschrieben werden. Der mittlerweile schon Lieblingskandidat der Jahnlerinnen, der TSV Dennach, konnte sich im letzten Jahr nicht qualifizieren und wird seit langer Zeit erstmalig nicht beim EFA Wettbewerb vertreten sein.
Spielplan und Ergebnisse: https://www.faustball.com/#/contest/7654/competition
Livestream Samstag: https://www.youtube.com/live/pQvFEb32Soc
Livestream Sonntag: https://www.youtube.com/live/LH0wIXOwEyo