,

Vorbericht Schnucken-Cup 29.12.2024

Vorbericht Faustball Schnucken-Cup am 29.12.24

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird am Sonntag 29.12.2024 der Faustball Schnucken-Cup zum zweiten Mal ausgetragen. Spielort ist wie gehabt die KGS-Sporthalle „Am Timmerahde 28“ in Schneverdingen. Organisator Olaf Neuenfeld hat wieder zwei attraktive Showkämpfe organisiert und einige Anpassungen zum Vorjahr vorgenommen: „Die gesamte Veranstaltung wird dieses Mal etwas kürzer und kompakter stattfinden“, gibt der Bundestrainer der Männer einen Ausblick. Der Eintritt ist frei.

Los geht es um 14.30 Uhr mit einem Showkampf, den es in dieser Form bisher noch nie gegeben hat: Das Frauen-Bundesliga-Team des TV Jahn Schneverdingen trifft auf die Weltmeistermannschaft der U18 Männer. Für diesen Geschlechterkampf hat es im Vorfeld bereits die verschiedensten Voraussagen von Experten gegeben. So glaubt Neuenfeld an ein enges Spiel mit einem knappen Ergebnis: „Vorteil für den TV Jahn könnte der leichtere Ball sein, mit dem gespielt wird und an den die Frauen besser gewöhnt sind. Die größere Durchschlagskraft sehe ich bei den Männern, die ihre Kraft aber mit diesem Ball kontrollieren müssen. Das wird sehr spannend, denke ich.“ Bei den Jahnlerinnen fehlen mit Aniko Müller und Annika Kriger zwar zwei Stammspielerinnen, dafür hat aber Trainerin Christine Seitz die beiden U18-Vizeweltmeisterinnen Maja Rogosch und Emilia Schwarz, wie bereits im letzten Jahr in den Schnucken-Cup-Kader berufen. Die U18-Männer, die im vergangenen Oktober mit einem 3:2 Erfolg über Brasilien in Chile Weltmeister geworden sind, reisen mit sechs Spielern aus Niedersachsen und Bundestrainer Tim Lemke an.
Lemke wird auch im zweiten Spiel des Tages eine wichtige Rolle spielen, das um 15.30 Uhr angepfiffen wird. Der Brettorfer wird mit weiteren Alt-Internationalen seines Vereins wie Christian Kläner, dem Kapitän des Männer-Weltmeisterteams 2015 sowie dem U18-Weltmeister von 2006, Tobias Kläner für das Allstarteam auflaufen. Komplettiert werden die Allstars von Timo Kläner (TV Brettorf), Christian Struck (ETV Hamburg) und Andreas Schmitz. Schmitz ist aktuell Mannschaftsarzt von Neuenfeld´s Männernationalkader und war in früheren Jahren mehrmaliger Deutscher Meister und Europapokalsieger mit dem TSV Hagen. Als Gegner konnten erneut die Bundesligamänner vom TV Brettorf gewonnen werden. Der TVB hat in der abgelaufenen Vorrunde den zweiten Platz in der 1. Bundesliga Nord errungen und bereitet sich auf die Playoffspiele im neuen Jahr vor. Trainer Klaus Tabke passt diese Möglichkeit der Vorbereitung sehr gut in den Terminplan: „Wir müssen zwar auf unsere beiden Hauptangreifer verzichten, aber nutzen diese Gelegenheit gerne für die anstehenden schweren Aufgaben“.

Moderiert werden die Spiele, die beide auf 3-Gewinnsätze ausgetragen werden, von Frank Jonas, der wie gewohnt die Zuschauer mit interessanten Hintergrundinformationen und lustigen Anekdoten versorgen wird.
Der TV Jahn freut sich wie im Vorjahr auf eine volle Halle, als mehr als 250 Zuschauer dem Spektakel beiwohnten. „Wir nehmen keinen Eintritt und wollen möglichst vielen Interessenten einen schönen Nachmittag kurz vor dem Jahreswechsel bieten. Für Verpflegung inklusive Waffeln und Glühwein ist gesorgt. Also: Raus aus dem Haus und alle in die Halle“ lautet Neuenfeld´s Motto für den 29.12.2024.
Wie im Vorjahr startet der Schnucken-Cup ab 12 Uhr mit einem Kleinfeldturnier, das unter der neuen Bezeichnung „wowball“ und auch nach diesen neuen Regeln im Format mit der Spieleranzahl 2 gegen 2 und in den Altersklassen U10, U12 und U14 ausgetragen wird. Neben dem TV Jahn Schneverdingen als Gastgeber sind noch Mannschaften vom TV Brettorf, TSV Essel, MTV Lübberstedt, TuS Empelde, MTV Diepenau und MTV Oldendorf am Start.