Hallo Liebe Laufbegeisterte,

nach der Zwangspause wollen wir in diesem Jahr wieder den Heideblütenlauf durchführen. Sollten die Infektionszahlen doch wieder steigen und Abstandsregelungen eingeführt werden, sagen wir die Veranstaltung noch kurzfristig ab. Einen künstlich kanalisierten Volkslauf unter Coronabedingungen können wir uns einfach nicht vorstellen.

Neu in diesem Jahr sind die angepassten Laufstrecken bei den Kinderläufen. Wir haben nun Streckenlängen von 1000m und 2000m eingeführt und passen uns damit an die Empfehlungen des DLV an. Auch der Bambinolauf wird auf 400m verlängert. Außerdem verzichten wir bei den Kleinsten auf eine Zeitmessung und damit auch auf eine Siegerehrung.

Auch den Zeitplan haben wir geändert, damit sich die Zuschauerströme und die Sportler im Heidegartenbereich möglichst wenig in die Quere kommen. Also achtet bitte auf die Startzeiten!

Ab dem 1. Juni wird die Anmeldung für die einzelnen Läufe auf dieser Webseite ermöglicht. Mitte Juni wird auch die Hauptseite des TV Jahn angepasst.

Wir wünschen allen Teilnehmern und Zuschauern einen schönen Heideblütenlauf 2022!!!!

 

 

Am Sonntag muss das Bundesligateam vom TV Jahn Schneverdingen nach zwei Heimspieltagen erstmals auswärts antreten. In Brettorf treffen die Jahnlerinnen zunächst auf den Gastgeber, der bisher erst ein Spiel gewinnen konnte. Gegen den Wardenburger TV gewann der TVB erst in der Verlängerung mit 15:14 im fünften Satz. In den Spielen zuvor gegen Ohligs, Ahlhorn und Moslesfehn blieb der Gastgeber der diesjährigen Deutschen Meisterschaft überraschend ohne Punkte. 2:6 Punkte bedeuten aktuell Platz 7. Besser startete der zweite Gegner der Schneveringerinnen aus Hannover in die Saison. Der TKH gewann gegen Wardenburg und Düdenbüttel, verlor aber gegen Kellinghusen und Ahlhorn. Somit rangiert der TKH mit 4:4 Punkten auf dem fünften Platz.

 

www.faustball.com/#/contest/3536/competition

 

Im Rahmen seines Kursprogramms bietet der TV Jahn Schneverdingen freie Plätze in neu startenden Entspannungskursen an.

Yin Yoga (ab Di., 03.05., 9:00 Uhr) ist ein ruhiger, passiver Yogastil, indem es vor allem um Dehnen, Stretchen und Öffnung geht. Es wird nur im Sitzen und Liegen praktiziert. Spannungen der inneren Organe und Muskeln lösen sich so durch tiefe Entspannung und freies Atmen.

Durch die im Kurs Kundalini Yoga (Di. 03.05., 10:00 Uhr) erlernten Übungen wird die Urenergie systematisch geweckt. Ist diese ins Fließen gekommen, haben wir viel mehr Kraft auf allen Ebenen. Wer körperlich fitter werden möchte und gleichzeitig auch mental, ist in diesem Kurs genau richtig!

Für Kinder ist Kinderyoga (ab Mi. 04.05., 15:00 Uhr) im Angebot. Die Katze darf miauen und der Frosch quaken. Der Kurs fördert neben der Fantasie unter anderem den Abbau von Stress. Entspannung ist leichter möglich und ein besserer Schlaf auch. Die Muskulatur der Kinder wird aktiviert und die Flexibilität erhöht.

Im Kurs Pranayama (ab Mi. 04.05., 15:45 Uhr) werden yogische Atemübungen gelehrt. „Prana“ heißt Energie und „Ayama“ bedeutet Kontrolle – so lernen wir wieder, bewusst zu atmen, um Lebensenergie zu aktivieren. Noch dazu eine tolle Vorbereitung für den Yogalates-Kurs direkt im Anschluss!

Beim Yogalates (ab Mi. 04.05., 16:30 Uhr) werden die positiven Wirkungen von Yoga und Pilates verbunden. Pilates gibt Kraft und strafft den Körper. Yoga konzentriert sich auf Atmung, Beweglichkeit und die innere Ausgeglichenheit.

Das Yoga Nidra (ab Mi. 04.05., 17:30 Uhr) ist eine besondere Form der Tiefenentspannung. Man scheint zu schlafen und lauscht ohne Bemühen bestimmten Anweisungen – auf einer tieferen Ebene ist jedoch Bewusstheit vorhanden. Das ermöglicht physische, emotionale und mentale Entspannung.

Alle Kurse finden im vereinseigenen Fitness Studio, Im Osterwald 3, statt. Kursleiterin ist jeweils Yogalehrerin Julia Kröger.

Mit dem heutigen Tage treten in Niedersachsen weitreichende Lockerungen in Kraft. Für den Sport von Erwachsenen gelten ab sofort keine G-Regeln mehr. Eine Unterscheidung zwischen Indoor- und Outdoorsport wird nicht mehr vorgenommen. Auch für ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Personen entfallen alle Beschränkungen!

Einzig bei Sportveranstaltungen mit Zuschauerzahlen ab 51 gilt für Zuschauer*innen die 3G-Regel.

Ansonsten besteht in geschlossenen Räumen weiterhin FFP2-Maskenpflicht für Personen ab 14 Jahre. Diese gilt allerdings nicht bei der Sportausübung und im Sitzen.

Vom 15.08.2022 – 19.08.2022 gastiert die Real Madrid Fußballschule beim TV Jahn Schneverdingen!
Erlebe professionelle Trainingseinheiten und die Magie des Vereins Real Madrid!
Geboten wird:
– Training für 7 bis 16-jährige Mädchen und Jungen
– Zwei Trainingseinheiten pro Tag
– Spielanalyse mit personalisierter Scorecard
– Real Madrid Clinic-Trikotset und Trainingsball von Adidas
– Real Madrid Clinic-Trinkflasche und Sportbeutel
– Chance auf sportliches Weiterkommen und Best Teamplayer-Auszeichnung
– Sportgerechtes Mittagessen
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr unter dem Link:

Auch weiterhin gilt für das Gebiet des Heidekreises die Warnstufe 1. Das bedeutet, dass weiterhin die 2G-Regel gemäß der Corona-Verordnung Anwendung findet.

Der Leitindikator „Hospitalisierung“ beträgt heute (6. Dezember 2021) 5,9. Er liegt somit unter 6, also unterhalb der Voraussetzung zur Feststellung der Warnstufe 2. Der zu erfüllende Fünftagesabschnitt ist daher im Heidekreis unterbrochen, obwohl die regionale 7-Tage-Inzidenz noch knapp über 100 liegt.

Soweit sich auf dem Gebiet des Heidekreises Änderungen ergeben, informiert der Landkreis per Allgemeinverfügung. Mit dieser wird auch darüber informiert, ab wann ggf. die schärferen Regeln gelten.

Seit Samstag, 04.12.2021, gilt für dreifach geimpfte Personen darüber hinaus keine Testpflicht. Sollte im Heidekreis die 2. Warnstufe und somit die 2G+-Regelung eingeführt werden, entfällt die Testpflich für „geboosterte“ Personen!

Für Geimpfte und Genesene gelten weiterhin folgende Regeln.

Sollten die Regelungen verschärft werden, werden wir euch umgehend über unsere Homepage informieren!

Im Rahmen seines Kursprogramms bietet der TV Jahn Schneverdingen ab sofort zwei neue Step Aerobic Kurse für Mitglieder an.

Der Kurs Step Aerobic Basic (Mo. 19:30 Uhr) ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg, das Herz- Kreislaufsystem zu trainieren und Kalorien zu verbrennen. Auf tänzerische Art wird zu moderner Musik die gesamte Bein- und Gesäßmuskulatur beansprucht. Der Basic-Kurs legt seinen Schwerpunkt auf die Grundschritte und die Technik der Teilnehmer. Hier wird jeder Schritt im Warm Up geübt und am Schluss zu einer einfachen Choreografie zusammengesetzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Im Advanced Kurs (Mi. 19:15 Uhr) wird eine Choreografie aus mehreren Blöcken zusammengebaut. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Drehungen, Sprüngen und das Arbeiten um den Step. Für den Advanced Kurs werden die vorherige Teilnahme am Basic-Kurs oder Vorkenntnisse empfohlen. Kursleiterin ist Fachübungsleiterin Anika Günter. Beide Kurse finden in der Turnhalle Harburger Straße 30 statt.

Weitere Informationen gibt es in der Geschäftsstelle des TV Jahn unter 05193/4835.

Ab Montag, dem 04.10.2021 gilt für den Zutritt in das Heidjers Wohl die 2G-Regelung. Alle Teilnehmer, die an einem unserer Wasserkurs teilnehmen möchten, müssen entweder geimpft oder genesen sein. Der Zutritt erfolgt nur über einen entsprechenden Nachweis. Ausnahmen gelten für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre und Personen, die sich nicht impfen lassen dürfen (siehe Grafik anbei!).
Die Regelung betrifft ausschließlich die Wasserkurse und den Eintritt in das Heidjers Wohl Hallenbad. Für alle Trockenkurse gilt diese Regelung aktuell nicht!

Mit der Boxabteilung startet der TV Jahn ein neues Angebot für Vereinsmitglieder im Alter ab 15 Jahren. Seit längerem trainierte eine kleine, aber motivierte Gruppe von jungen Sportlern in der Turnhalle Harburger Straße, um ihre Boxfähigkeiten zu verbessern. Den Entschluss, eine eigene Abteilung zu gründen, fasste die Gruppe um den künftigen Abteilungsleiter Nikita Jakobi bereits im vergangenen Jahr. Aufgrund des Lockdowns ab November vergangenen Jahres konnte die Abteilung erste jetzt auf der letzten erweiterten Vorstandssitzung gegründet werden. Durch einstimmigen Beschluss der übrigen Abteilungsleiter wurde Boxen als 22. und somit jüngste Abteilung offiziell ins Leben gerufen.

Die Boxabteilung orientiert sich in erster Linie am breitensportlichen Boxen, welcher entgegen den geläufigen Auffassungen nicht gefährlich ist und fit macht. In einem vernünftig angeleiteten Training sind Verletzungen außerordentlich selten und die Fitness wird durch das fordernde Training erhöht. Es handelt sich auch nicht um einen stupiden „Prügelsport“, sondern verlangt auch eine Menge taktisches Denkvermögen. Hinzukommt der nicht vernachlässigbare Aspekt der Selbstverteidigung und Umgang mit „Kampfsituationen“.  Im Vordergrund steht aber vor allem das grundsätzliche Interesse am Boxsport und der Spaß am Training. Somit ist zunächst jeder eingeladen am Training teilzunehmen. Für leistungsorientierte und ehrgeizige Teilnehmer wird es jedoch auch Möglichkeiten geben sich zu beweisen.

Für Interessierte, die mit Boxen beginnen möchten, bietet der TV Jahn montags und mittwochs jeweils eine Trainingseinheit an. Diese findet in der Zeit von 20:30-22:00 Uhr in der Turnhalle Harburger Straße statt.